Bunte Maschen - Meine Facebook-Gruppe

Es gibt Gruppen, die sind unglaublich arrogant. Die Leiter der Gruppen würden das immer von sich weisen, aber Menschen wie mir, die wir (beispielsweise) keine Terrasse mit Aussicht über einen See haben, auf der selbstverständlich neue Strickwerke grundsätzlich präsentiert werden, oder nicht (auch beispielsweise) mit Yak und Seide stricken, fällt das auf. Das sind Gruppen, in denen Fragen wie 'Kann man dies oder das auch mit günstiger Wolle stricken?' mit Plattitüden wie 'Das würde ich nicht tun, das lohnt sich nicht' oder 'Dann wundere Dich aber nicht, wenn es hinterher nicht schön aussieht' beantwortet werden. Ich muss gestehen, dass ich einmal ein Strickwerk zweimal gestrickt habe; einmal aus 'guter' und damit in der speziellen Gruppe für dieses Strickwerk anerkannter Wolle und das zweite Mal aus Sockenwolle - aus purem Protest. Ich kann Arroganz nicht leiden und Ratschläge und Weisheiten von oben herab auch nicht. Jeder kann, darf und soll selbst entscheiden, womit er strickt, aus welchen Gründen auch immer.


Dann gibt es Gruppen, in denen geht es drunter und drüber, weil die Leitung fehlt. Es ist natürlich nicht ganz einfach, eine Gruppe zu leiten; es ist richtig zeitaufwändig und man muss mit ganzem Herzen dabei sein. Ich habe früher eine ganze Weile eine ziemlich bekannte Seite zu einem Computerspiel gehabt; ich habe täglich mehrer Stunden dort verbracht, aber es hat auch richtig viel Freude gemacht. Eine halbgare Leitung führt zu einer unharmonischen Gruppe.


Und dann gibt es Gruppen, die sind einfach seelenlos; oft hat das mit einer fehlenden Leitung zu tun.


Leider sind bei Facebook viele Gruppen so, aber es gibt natürlich auch viele Ausnahmen, die zeigen, wie man es richtig macht; von so einer Gruppe habe ich Euch gestern erzählt.


Eigentlich habe ich ja hier auf der Seite ein Forum eingerichtet. Mir war klar, dass in Zeiten der sozialen Netzwerke Foren nicht mehr sehr gefragt sind und so muss ich heute ehrlich sagen, dass das Foren-Projekt nie wirklich angelaufen ist und funktioniert hat. Ein paar ganz liebe Menschen haben mich begleitet und darüber habe ich mich riesig gefreut, aber richtig lebendig ist es nicht geworden. Man muss Menschen, wenn man sie online kennenlernen und mit ihnen etwas aufbauen möchte, dort abholen, wo sie sind - und das ist heutzutage in den sozialen Netzwerken.


Deshalb habe ich mich entschlossen, eine eigene Facebook-Gruppe aufzumachen, die 'Bunte Maschen' heißt und die Ihr hier findet:


Bunte Maschen | Alles, was man stricken kann
Die Strickgruppe für Anfänger und Fortgeschrittene.
www.facebook.com


Meine Facebook-Gruppe Bunte Maschen Gruppe: Prawny auf Pixabay
Facebook-Logo: ElisaRiva auf Pixabay
Es ist eine Strickgruppe, aber so ganz genau nehme ich das nicht - Häklerinnen und Häkler sind selbstverständlich auch herzlich willkommen. Mir geht es natürlich ums Stricken (oder Häkeln), aber auch um das Miteinander; ich möchte versuchen zu erreichen, dass wir kein anonymer Haufen sind, der Bilder postet und dafür Likes bekommt, sondern dass wir uns füreinander interessieren und miteinander Spaß und Freude an unserem Hobby haben. Mein Ziel ist keine Riesengruppe, sondern eine miteinander vertraute Gruppe, in der es friedlich und gemütlich und fröhlich zugeht.


Natürlich gehört zu einem guten Umgang miteinander auch Kritik; ohne Kritik kommen wir alle nicht weiter. Ganz wichtig ist dabei aber, dass sie sachlich ist und konstruktiv. Ein 'Wie hässlich ist das denn' würde ich sofort löschen (wobei ich mit Sicherheit davon ausgehe, dass niemand in meiner Gruppe so etwas jemals schreiben würde); ein 'Versuch doch mal, dies oder das vielleicht so oder so zu machen, dann wird der Rand etwas glatter' ist dagegen eine konstruktive und positiv formulierte Kritik, die dem anderen weiter hilft.


Ich habe in der Schule für zwei Jahre Hauswirtschaftsunterricht gehabt (das Fach gab es wirklich, man konnte es 1978 sogar als Abifach wählen). Die Lehrerin dort war in Sachen konstruktiver Kritik für mich immer ein leuchtendes Beispiel, wie man es nicht macht. Sie hat mir mal zu einer Creme-Suppe, die ich gekocht hatte, gesagt 'Die Suppe ist sämig und cremig und hat eine ansprechende Farbe, aber das nutzt alles nichts, weil sie furchtbar schmeckt'. Wundert es jemanden, dass ich danach jahrelang keine Suppen mehr gemacht habe?


Von der Suppe zurück zur Wolle: Ich würde mich riesig freuen, wenn Euch mein Ansatz für eine Gruppe gefallen würde und Ihr vielleicht sogar Lust dazu hättet, ein Teil von ihr zu werden. Alleine kann ich die Gruppe nicht bunt und fröhlich und gemütlich machen, dazu brauche ich Euch.

Nur Mitglieder können vergeben.

Kommentare

  • Liebe Ursula,

    nun bringst du mich doch tatsächlich dazu, dass ich überlege, mich doch noch bei Facebook anzumelden. 🙃

    Auch wenn ich in meiner Altersgruppe (ganz knapp U40 😉) wahrscheinlich eher die Ausnahme bin, habe ich mich bisher doch erfolgreich davor gedrückt, mich dort anzumelden.

    Wenn ich mich nun wirklich zu einer Anmeldung entschließen sollte, wird deine Gruppe sicher eine der ersten sein, denen ich beitreten werde. 😊

    Liebe Grüße aus Hamburg,

    Steffi

    Mag ich 1
    • Liebe Steffi,


      ganz lieben Dank für Deinen lieben Kommentar 🌻 Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn Du in die Gruppe kommen würdest 🙃


      Ich hab' mich mit Facebook lange schwer getan und begeistert bin ich auch heute nicht, aber Instagram ist einfach überhaupt nichts für mich und all die anderen, ja meistens sehr schnellen Plattformen auch nicht 😶 So ist es dann doch Facebook geworden und bis heute geblieben.

  • Liebe Ursula :)

    ja, das hast Du wundervoll geschrieben und meine Anfrage ist schon geschickt :thumbup:

    Jaa die erwähnte Seite vermisse ich sehr, ich denke oft zurück an die Zeiten... es war soo schön.


    Liebe Grüße, Renate.

    Mag ich 1
    • Liebe Renate,


      ich bin mit dem Antworten arg spät dran, bitte entschuldige 🌺 Inzwischen bist Du ja längst in der Gruppe und ich freue mich so sehr darüber 🤗


      Die Simserei vermisse ich überhaupt nicht, aber die tolle Zeit mit Euch und meiner Simsseite schon manchmal, das war wirklich etwas Besonderes. Aber irgendwann war es nicht mehr das richtige Gefühl, und dann muss man einfach auch Dinge verändern 😶

  • Toll geschrieben, wie immer😃freu mich ein Teil dieser schönen, ruhigen und freundlichen Gruppe zu sein, da ich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr soviel stricken kann, erfreut ich mich an euren schönen strickerin, davon leider viel zu wenig gepostet wird😃Ursula, freu mich immer von dir was zu lesen und zu sehen, wünsche uns viel Spaß miteinander, LG annelie aus dem schönen Bayern 😃

    Mag ich 1
    • Liebe Annelie,


      es ist so schön, dass Du in der Gruppe bist - ich hab' mich über Deine Anmeldung wirklich sehr gefreut 🤗 Dass Du nicht mehr so viel stricken kannst, tut mir so leid, aber das was Du strickst, ist wunderschön 😍


      Ganz liebe Grüße von der Emsmündung zu Dir nach Bayern 👋