Einfaches Zackenmuster

Ich mag Muster nicht, die von vorne und hinten unterschiedlich aussehen, vor allem dann nicht, wenn man ein Strickwerk von zwei Seiten sehen kann. Ein klassisches Beispiel für so ein beidseitig sichtbares Strickwerk ist ein Schal.


Auch bei einem Seelenwärmer sieht man manchmal die Innenseite, also muss er (für mich) innen genauso aussehen wie außen. Dafür ist ein Muster, das nur aus rechten und linken Maschen besteht, ideal. Ich habe mir deshalb für meinen Seelenwärmer ein einfaches Zackenmuster überlegt.


Von dem Muster habe ich mit Excel eine Strickschrift erstellt; es ist meine erste selbst erstellte Strickschrift und ich hoffe, Ihr kommt damit zurecht. Wenn es Verbesserungspotential gibt, schreibt mir das gerne unter diesen Beitrag.


Kommentare

  • Das sieht total toll aus, nur für mich viel zu kompliziert. 😁

    Da wage ich mich nicht dran, auch an Zopfmuster nicht, obwohl ich das auch sehr schön finde 😊

    • Liebe Silke, das ist wirklich gar nicht schwer, weil es nur rechte und linke Maschen sind. Die ersten Reihen muss man ein bisschen mitzählen, aber danach läuft es wirklich wie von selbst.


      Zöpfe sind auch gar nicht schwierig; man braucht nur eine passende Hilfsnadel, die nicht sehr rutschig ist. Ich benutze deshalb Plastikhilfsnadeln und keine aus Metall :)