

Ich habe mir Sockenbretter gekauft. Das wollte ich schon lange, aber irgendwie war ich zu geizig; die Teile waren mir einfach zu teuer. Bei Buttinette habe ich dann welche zu einem akzeptablen Preis gefunden, allerdings habe ich erstmal nur die Erwachsenenbretter bestellt. Kinderbretter gibt es separat, sie gehen von Größe 26 bis 35.
Die Bretter sind gut gearbeitet und man kann die Socken problemlos aufziehen, ohne dass die Wolle irgendwo hängen bleibt. Das Problem: Sie sind deutlich zu kurz, gute zwei Zentimeter, wie man auf dem Foto rechts sieht. Bei dem zweiten Foto oben ist es bei der bunt geringelten Glitzersocke rechts im Vergleich zu dem Brett mit der halben rosafarbenen Socke auch zu erkennen: Die geringelte Socke ist 38/39 und länger als das Brett in 40/41 der rosa Socke.
Hauptsächlich brauche ich die Bretter zum Fotografieren, man sieht bei Mustersocken das Muster sehr viel besser, wenn die Socken auf ein Brett gezogen sind. Dazu könnte man sie nehmen, wenn man einfach ein größeres Brett als die eigentlich passende Größe laut Größenangabe nehmen würde, aber das ist ja nicht wirklich der Sinn der Sache. Zum Abmessen der zu Größe beim Stricken sind sie völlig untauglich.
Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, die Sockenbretter zurückzuschicken; für Bretter, die falsche Größen haben, sind sie mir einfach viel zu teuer. Ich habe Buttinette dazu geschrieben, dass die Bretter alle zu kurz sind; die lapidare Antwort war, dass sie seit Jahren diese Bretter verkaufen und noch nie eine solche Beschwerde kam. Wenn man allerdings die Kommentare unter den Brettern liest, stimmt das nicht; einige haben dort die fehlerhaften Größen bemängelt.
Ich werde also weiter nach Sockenbrettern Ausschau halten; vielleicht finde ich woanders gute und günstige. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Kommentare 1
Kaddy
kuck dir Mal die sockenBretter von wollschaaaarf an. Die haben ein großes Set ab 3 Monate bis 44/45 wenn ich mich nicht irre
PetraBO
Liebe Ursula
Genau das habe ich auch festgestellt … für Fotos prima aber sonst nicht wirklich nützlich. Ich habe mir dann das Sockenlineal von Tanja Steinbach geholt, damit komme ich gut zurecht, prüfe aber zur Sicherheit immer noch das Maßband
Ursula Autor
Liebe Petra,
das Sockenlineal habe ich auch, aber für die Zunahmeferse ist es nicht wirklich ideal. Zum Glück gibt es das gute alte Maßband, das werde ich einfach weiter benutzen 🙃