Von meiner Wunschwicklungsidee für einen Leuchti in den Farben unserer Fischkutter und dem, was daraus entstanden ist, habe ich Euch ja schon hier erzählt - die Wicklung kann man unter dem Namen 'Ditzumer Fischkutter' inzwischen unglaublicherweise offiziell kaufen. Seit gestern ist mein Fischkutter-Leuchti fertig und er gefällt mir so gut.

Leuchtturmtuch Ditzumer Fischkutter Leuchtturmtuch Ditzumer Fischkutter Leuchtturmtuch Ditzumer Fischkutter Leuchtturmtuch Ditzumer Fischkutter

Streifenmäßig habe ich den Leuchti so gestrickt wie meinen Sommerfrische-Leuchti; begonnen habe ich mit jeweils fünf Rippen, um mich dann über vier, drei und zwei bis zu einer Rippe durchzustricken. Dabei habe ich immer, wenn der dritte Faden die neue Farbe hatte, die Anzahl der Rippen um eine verringert - ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt.

Leuchtturmtuch Ditzumer Fischkutter

Noch bin ich mit den Streifen nicht sehr mutig, aber das kommt vielleicht noch. Ich wollte allerdings auch den Leuchti nicht zu unruhig machen, damit man seine Farben einfacher erfassen kann.

Als ob das Wetter es geahnt hatte, dass ich heute Fotos machen wollte, hatte es fast alle Wolken weggeblasen und die Sonne scheinen lassen; dazu waren tatsächlich auch alle Kutter im Hafen. Das ist nicht immer so; es sind ja keine Museumsschiffe (wie in einigen anderen Orten an der Küste), sondern aktive Fischkutter, die natürlich auf Fangfahrt gehen und dann immer erst ein paar Tag später wieder zurück kommen. Sogar die Tide passte; wenn wir Niedrigwasser haben, liegen die Schiffe natürlich viel niedriger oder stehen sogar, wenn das Wasser fast komplett aus dem Hafen läuft, im Schlick. Heute war für mein Fotovorhaben einfach alles perfekt, worüber ich mich richtig gefreut habe.

Die Fotos, wo ich drauf bin, macht übrigens - was Euch jetzt nicht weiter wundern wird - mein Mann; der Arme hat da einen echt schwierigen Job, weil ich immer genaue Vorstellungen habe, wie die Bilder sein sollen. Er macht die Bilder mit meinem Handy, damit es keine Farb- oder Belichtungsunterschiede zu den Bildern gibt, die ich mache.

Der nächste Leuchti ist schon geplant; die Wolle dafür kommt Ende November. Es ist eine sehr spezielle Wicklung, die Andreas Oleff kreiert hat und die außer ihm und dem Leuchti-Team noch niemand gesehen hat. Dazu erzähle ich Euch dann aber mehr, wenn die Wolle da ist.

----------------------------

Das Kleingedruckte:

  • Idee: Annegret Germer (mehr Infos hier)
  • Wolle: Vierfädig, 1.000 Meter, gewickelt von Wollium, 50% Baumwolle, 50% Polyacryl
  • Farbe: Ditzumer Fischkutter (Salsa, Capri, Absinth, Farn, Mitternacht und Weiß, Sonne, Weiß, Sonne, Weiß)
  • Gestrickt mit Nadelstärke 3,75
  • Ränder nach dem Video 'Schöne Randmaschen bei mehrfarbigen Streifentuch'
  • Größe des fertigen Tuches: Ca. 190 cm x 90 cm
  • Anzahl Maschen vor dem Abketten: 245
  • Gestrickt vom 13. bis 20. November 2021

Kommentare 13

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Liebe Ursula!

Seit gestern bin ich wieder ins SIMS3 eingetaucht nach 10 Jahren!! Dabei stiess ich im Spiel wieder aufgetauchten Freunden `Simposium`! Doch diese Seite gibt es natürlich auch bei dir schon lange nicht mehr, da du ja auch aufgehört hast, und neue Hobby hast wie Schafe fotografieren und Stricken... Das sind auch schöne Hobby!

Da ich dich nicht mehr im Simposium finden konnte, stiess ich dann auf deine Name, die ich mich noch gut erinnere.

Und so fand ich dich in diesem Webseite, und ich bin leider mir nicht sicher, ob du noch aktuell bist, da die letzten Beiträgen vom 2021 sind...

Ich würde mich sehr freuen über deinen kurzen Zeichen und Nachricht aus Deutschland!

Liebe Grüsse aus dem sonnigen Schweiz!!

Claudia Villinger (alias Skorpi69)

Liebe Claudia,

was für eine schöne Überraschung, Dich hier zu lesen und dass Du mich hier gefunden hast 🤗 Natürlich erinnere ich mich gut an Dich aus der Simszeit; inzwischen sind einige von damals hier gelandet. Meine Seite hier ist ganz aktuell; wenn Du auf die Startseite gehst, siehst Du das.

Die Sims habe ich tatsächlich komplett hinter mir gelassen; inzwischen habe ich auch gar keinen PC mehr und auch keinen Laptop, nur ein Tablet. Aber das ist für mich genau richtig 🙃

Ganz liebe Grüße vom ostfriesischen Deich zurück zu Dir 👋

Wow, Ursula! Der Leuchti sieht echt super aus. Ist der wirklich sehr gut gelungen. :)

Liebe Steffi, vielen lieben Dank 🌻

Liebe Ursula,

ich kann es kaum erwarten bis meine Bestellung da ist, es kribbelt heftig in den Fingern :) <3

Liebe Renate,

wie lange musst Du denn noch warten? Oder ist Deine Bestellung inzwischen angekommen? Das Warten kann wirklich so lang werden 😘

Liebe Ursula,

ich warte immer noch... :rolleyes:

Bestellt habe ich am 15.11. und bearbeitet werden aktuell die Bestellungen vom 04.11.

Ja, das Warten ist echt schlimm 8o

Liebe Renate,

ja, das dauert wirklich manchmal arg lange, vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit 🎄, habe ich den Eindruck 😶

Liebe Ursula, kurz und knapp - ein Traum 🙏. Du hast wirklich ein außerordentliches Farbgefühl und ich freue mich schon auf deine nächste WuWi. Ein ganz bisschen tadeln muss ich aber auch ☝️ Du wirbelst meine Wunschliste nämlich ordentlich durcheinander, weil dein Ditzumer Fischkutter jetzt auf Platz 1 durchgestartet ist 🏁🏆.

Liebe Karin,

ich freu' mich so, dass Dir die Fischkutter so gut gefallen, Dankeschön 🌻 Für die Farben kann ich ja gar nichts; die haben mir die Kutter vorgegeben - ich habe sie nur in Wolle 'übersetzt' 🙃

Auf meine nächste Wunschwicklung bin ich auch gespannt, da ist aber noch nichts spruchreif, sondern es sind mehr noch sehr unausgegorene Ideen 🤗

Wunderschön geworden liebe Ursula. Und es passt Alles perfekt: Kutter liegen in der richtigen Reihenfolge, büschen Wasser unterm Kiel, Wetter ist trocken ,es scheint sogar die Sonne und Du strahlst.

Ich freue mich für Dich, dass die Wicklung in die Shops aufgenommen wurde…..absolut verdient 😘

Liebe Claudia,

Dankeschön für Deinen so lieben Kommentar 🥰 Ja - es passte wirklich alles, das ist nicht oft so. Die Reihenfolge der Kutter ist immer so; alle Schiffe und Boote im Hafen haben feste Liegeplätze. Zum Glück, denn sonst wäre das mit der Wunschwicklung schwierig geworden 😶🙃

Liebe Ursula, jetzt habe ich dich endlich gefunden. Ich habe deinen Ditzumblog so geliebt und schaue noch immer sehnsuchtsvoll in Richtung des wundervollen Dorfes an der Ems. Vielleicht komme ich ja zum Jahreswechsel wieder hin. Dann nehme ich auf jeden Fall Wolle und Stricknadeln mit. Und vorher vertiefe ich mich in deine tollen Beiträge hier.

Ganz liebe Grüße

Lena mit dem Wohnmobil. :*