Wir wohnen an der Emsmündung in Ostfriesland, fast schon an der Nordsee. Aber nur fast. Windig ist es bei uns trotzdem sehr oft und kalt haben wir es im Winter auch - manchmal zumindest. Wenn ich also eine Mütze aufsetze, muss sie vor allem wärme- und windtechnischen Belangen Genüge tragen; aus modischen Gründen habe ich noch nie eine Kopfbedeckung getragen.

Vor einiger Zeit habe ich bei Instagram die ‚My Jose Hood‘-Schalmütze von NORgardknitters entdeckt und die Anleitung sofort gekauft - ich fand sie einfach klasse. Die Anleitung, die es auch auf Deutsch gibt, findet Ihr hier.

Das Praktische an My Jose Hood ist, dass man die Mütze einfach nach hinten schieben kann, dann hat man nur einen kuscheligen und warmen Schal. Die Mütze geht nämlich in zwei lange Enden über, die man unter dem Kinn verkreuzt, nach hinten führt, dort wieder verkreuzt und wieder nach vorne bringt. Dort bindet man sie dann zusammen.

Da ich, wie oben beschrieben, Mützen nur aus Wind- und Wärmegründen trage, habe ich sie auch auf den Fotos fest um den Kopf - oder eben gar nicht. So locker und stylisch wie man sie auf vielen anderen Fotos sieht, trage ich sie nicht.

Gestrickt habe ich mit Hobbii Upcycled Alpaca Blend; das ist eine sehr schöne Wolle aus je einem Drittel Alpaka, Wolle und Polyacryl; die Nadelstärke war 4,5. Verbraucht habe ich exakt 300g - zwei Meter Garn waren übrig. Wichtig ist bei diesem Mützenschal, dass man eine Maschenprobe strickt, damit man mit der Größe hinkommt und der Schal nicht hinterher zu lang oder zu kurz ist. Angegeben waren in der Anleitung Naden in 5,0, das war bei mir aber, obwohl ich eher feste stricke und meine Wolle von der Lauflänge her stimmte, deutlich zu groß.

Mir gefällt die Form und Idee dahinter sehr. So sehr, dass hier schon Wolle für zwei weitere My Jose Hoods liegt.

PS: Das schöne Label ist von Stolz aus Holz.

Und noch ein PS: Inzwischen habe ich ein Video-Tutorial für den links gestrickten iCord gemacht, den Ihr für My Jose Hood braucht. Ihr findet das Video hier:

Kommentare

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.