⭐️ 18. Dezember ⭐️

⭐️ Wirbels Weihnachtswunder | Adventskalender 2022 ⭐️



Vor gut zwei Jahren haben die Stricktante und der Bartträger eine neue Haustüre bekommen. Seitdem wollte der Bartträger eigentlich den Flur renovieren, aber irgendwie ist immer was dazwischen gekommen.

Heute sollte es aber endlich losgehen und der Bartträger fing an, die Treppe abzukleben.
Danach mussten wir erst mal gründlich überlegen, wie es jetzt weiter gehen sollte; so einen Flur zu renovieren muss ja gut geplant werden.
Da Denken mit leeren Magen nicht so gut klappt, hat die Stricktante erstmal ein leckeres Frühstück gemacht. Die Eier sind übrigens keine gefärbten Ostereier, sondern sehen wirklich so aus; die beiden bekommen ihre Eier von einer jungen Dame hier aus dem Dorf, die Hühner im Garten hat. Und diese Hühner legen fröhlicherweise bunte Eier.
Mit vollem Magen war die Entscheidung, wie es weiter gehen sollte, leicht: Die Tapeten mussten runter.
Natürlich durfte ich helfen.
Wenn mir langweilig war, las ich ein bisschen in den Zeitungen, die der Bartträger zum Abkleben benutzt hatte. Besonders gut gefiel mir der Schnitzelfarbrik-Adentskalender. Davon musste ich unbedingt meinen Verwandten erzählen; sie wussten bestimmt gar nicht, dass es sowas gibt. Die Stricktante machte mir ein Foto des Kalenders, das ich mit in die Kiste nehmen konnte .
Meine Verwandten fanden den Kalender auch sehr lustig.

PS: Die Tapeten rund um die Türe sind runter, aber jetzt hat der Bartträger die Arbeiten bis zum nächsten Jahr erstmal eingestellt. Ihm ist nämlich aufgefallen, dass es nicht so besonders sinnig ist, zusätzliche Feuchtigkeit über Tapetenlöser und später Tapetenkleister ins Haus zu bringen, wenn man wegen der Kälte nicht ständig lüften kann. Die Stricktante hat ein bisschen gekichert, als er ihr das erklärt hat; sie kennt ihren Bartträger sehr gut. Sie vermutet, dass es vielleicht im nächsten Sommer weitergehen wird. Oder im Sommer in zwei Jahren. Das hat sie aber nur mir gesagt.