Selbstverständlich kann man diesen Schal auch aus nicht weihnachtlicher Wolle stricken. Oder aus unifarbener Wolle. Oder einem Bobbel mit weniger Farben, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Auch muss es natürlich nicht die in der Anleitung angegebene Wolle sein. Zudem seid Ihr in Länge und Breite frei; Ihr könnt Ihr den Schal auch breiter oder schmäler oder länger oder kürzer stricken, ganz wie Ihr es mögt.
Was den Schal ausmacht, ist das Muster. Es gibt immer abwechselnd einen kraus gestrickten Bereich und einen Bereich mit schrägen Streifen, wobei die Streifen wiederum abwechselnd nach rechts und links laufen. Zusammen mit den Blockstreifen der von mir verwendeten Weihnachtswicklung gibt das einen besonders schönen Effekt.
Verwendete Wolle
- 'Wirbels Weihnachtswunder' von Meine kleine Wollwerkstatt
(saisonales Garn, nur von ca. Mitte Oktober bis Weihnachten erhältlich) - 1.000 Meter, vierfädig, Lauflänge 375m/100g
- 50% Baumwolle, 50% Polyacryl
Wichtig ist, dass Ihr den Schal nicht zu locker strickt, sonst leiert er ins Endlose - Schals haben das leider so an sich. Ihr solltet deshalb unbedingt verschiedene Nadelstärken ausprobieren, um so die passende für ein relativ festes Strickbild zu finden. Ich stricke immer sehr feste und habe 3,5er-Nadeln verwendet.
Alle weiteren Angaben findet Ihr in der Anleitung, die Ihr hier als pdf-Datei downloaden könnt:
Weitere Bilder des fertigen Weihnachtsschals:
Kommentare 6
Susanne
Liebe Ursula,
ich habe hier noch eine Leuchti-Wicklung „Goethes Farbkreis“ liegen, damit müsste der Schal doch auch gut funktionieren, oder? Es sind zwar nur 750 m, aber nach einem soeben beendeten Kolding brauche ich wieder etwas kleineres auf den Nadeln.
Und vielen Dank für Deine Posts, Anregungen, Geschichten, Hilfestellungen und und und …. bei Dir fühlt man sich immer wohl.
Herzliche Grüße aus dem Schwabenländle,
Susanne
Ursula Autor
Liebe Susanne,
Dankeschön für Deine so lieben Worte; ich freue mich riesig darüber 🥰
Klar kannst Du den Schal auch mit 750 Metern stricken; ich würde ihn dann eventuell ein bisschen schmaler machen, weil er ja sonst genau 1/4 kürzer würde, also nur etwas über 150m.
Liebe Grüße zurück ins Ländle, Ursula
Claudia
Mhm, wieder so ein Teil das ich unbedingt nachstricken möchte!
Hat was, wie alles von dir sagt mir auch dieser Schal zu!
Das schaffe ich nicht mehr bis Weihnachten...aber diese Farben lassen sich auch gut in den anderen Monaten tragen.
Die Farben machen Laune und die brauchen wir auch und gerade in "der normalen Zeit "
Vielen Dank für deine Anleitung
Liebe Grüßle aus dem Südwesten
Ursula Autor
Liebe Claudia,
Dankeschön für Deine so lieben Worte 🥰 Ich freu' mich so, dass Dir der Schal gefällt! Und ja, ich finde auch, dass die Farben nicht nur an Weihnachten passen; es könnten auch schöne Sommerfarben sein ☀️🙃
Ganz liebe Grüße zurück zu Dir 👋
Annelie
Wie immer toll geschrieben, danke
Ursula Autor
So gerne, liebe Annelie ⭐️