Jacke für den Enkel

Ich hab mich lange davor gedrückt, einen Raglan von oben anzufangen, aber jetzt habe ich mich doch getraut. Für den Anfang habe ich erst mal eine kleine RVO-Jacke für den Enkel gestrickt und ich bin richtig ein bisschen stolz auf mich.
Gestrickt habe ich mit vierfädiger Sockenwolle (der Hauptteil ist Opal Konfetti, die Bündchen sind Reste) und einer 80er-Addi-Novel-Rundnadel in 3,25.
Als Grundlage habe ich den RVO-Rechner für Babys, Kinder und Jugendliche von eliZZZa benutzt, den Halsausschnitt habe ich nach dem RVO-Video von JustDuit gemacht. Als Raglan-Linie habe ich das Kaffeebohnenmuster gestrickt und es auf Vorder- und Rückenteil bis unten geführt.
Am wichtigsten war aber die Hilfe von Diane Lord aus der Facebook-Gruppe Stricken für Kinder/Babys; sie hat mir am Anfang, als ich komplett auf dem Schlauch stand, unglaublich geholfen. Liebe Diane, vielen lieben Dank nochmal für Deine liebe Unterstützung.
Jetzt ist die Jacke schon eingepackt; morgen geht sie auf die Reise zum Enkel. Ich bin mal sehr gespannt, ob sie passt oder doch ein bisschen knapp ist (der Verdacht kam mir heute morgen); wenn ja, stricke ich einfach eine neue - ich hab' den Bogen ja jetzt raus.
Kommentare
Elma
Das Jäckchen ist wirklich bezaubernd. Ich mag die Farbzusammenstellung total. Wie entsehen die einzelnen bunten Maschen im Hauptteil? Ist die Wolle so oder hast du das eingestickt?
Sollte ich mal Enkelkinder bekommen..... ja, so eine Jacke möchte ich dann auch stricken.
Ursula Autor
Liebe Heike, vielen lieben Dank 🌺 Die Wolle des Hauptteils ist Konfetti von Opal; ich habe sie per Zufall direkt bei Opal im Shop entdeckt und vorsichtshalber mal fünf Knäuel gekauft - genau so eine Wolle hatte ich nämlich schon lange gesucht 😇😂 Ich habe ja auch schon Socken daraus gestrickt und sie ist wirklich einfach wunderschön.
Sonnenschein1966
Liebe Ursula, sieht seeeehhhr schön aus, herzlichen Glückwunsch zur überstanden Hürde!
Man wächst mit seinen Aufgaben! Ich wachse gerade an DEINER Zunahmeferse, aber auch das klappt mittlerweile ganz gut. Foto folgt!
Mach weiter so!
Weil Du schreibst "der RVO-Rechner von elizza" - es hat mir so leid getan, das Elisabeth gestorben ist, ich hab mir viel von Ihr abgeschaut und mal davon abgesehen, dass es sowieso traurig ist, wenn ein Mensch von uns geht - Elisabeth und Ihre Ratschläge werden mir fehlen. Deswegen schön, dass ich Dich und Deinen Bloq hier gefunden habe.
Ursula Autor
Liebe Andrea, Dankeschön 🙃 Ich bin auch wirklich ein bisschen stolz - und das zweite Jäckchen für unsere Nachbarsenkelin ist schon in Arbeit 🧶
Den Tod von Elisabeth fand ich auch sehr traurig; ich mochte ihre Anleitungen immer sehr, weil sie so herrlich direkt und kurz und knapp war - Schwafeleien gab es bei ihr nicht. Manchmal fehlten dadurch dann Einzelheiten in Anleitungen, aber das war wirklich nur selten der Fall. Dass Du mich gefunden hast, finde ich auch total schön; ich freue mich wirklich sehr, dass Du da bist 🌷
Sterntaler 38
Hallo Ursula, klasse Jäckchen. Besonders Farbzuzusammenstellung und die Raglan-Linie erfreuen meine alten Guckaugen. Sag mal, wer keine Diane in der Hinterhand hat, würde dies auch hinbekommen?
Komm gut durch den Tag.
Ursula Autor
Liebe/r Sterntaler, Dankeschön 🙃
Ich habe gerade das zweite Jäckchen angefangen, für die Enkelin unserer lieben Nachbarn. Sie ist einen Monat jünger als unser Enkel und ich durfte ihr die Jacke für den Enkel anprobieren - und jetzt bekommt sie auch noch eine eigene 🧶 Diesmal schreibe ich genau mit, was ich mache und werde zum Jäckchen eine kleine Anleitung schreiben. Die Grundlage ist, wie gesagt, der RVO-Rechner von elizzza, aber so ein bisschen was eigenes baut man ja doch immer ein 🤓
Dir einen ganz schönen Sommerabend ☀️🌙