Kennt Ihr das auch? Eigentlich wisst Ihr genau, was und in welcher Reihenfolge Ihr stricken möchtet, aber dann kommt Euch eine Idee dazwischen? Bei mir war es sogar so, dass ich eigentlich zwei Leuchtis hätte stricken müssen, nämlich einen für die Mutter einer Freundin und den anderen für einen KAL, aber für beide habe ich zum Glück noch Zeit. Einem Zwischendurch-Tuch stand also nichts im Wege.

Aus meiner Idee ist eine Wunschwicklung entstanden und aus der Wunschwicklung ein Leuchti, den ich 'Aleksa' getauft habe.

Das Muster ist ganz einfach

Krausrippe = Hin- und Rückreihe rechts

  • 3 Krausrippen mit Bobbel 1
  • 3 Krausrippen mit Bobbel 2
  • Nächste Hinreihe mit Bobbel 1:
    Randmasche, 2re, *1 Masche heben mit dem Faden HINTER der Arbeit, 5re* - immer wiederholen
    Nächste Rückreihe, logischerweise auch mit Bobbel 1:
    Alle Maschen rechts, die gehobenen Maschen nochmal heben, allerdings diesmal mit dem Faden VOR der Arbeit
  • 3 Krausrippen mit Bobbel 2
  • 3 Krausrippen mit Bobbel 1
  • Nächste Hinreihe mit Bobbel 2:
    Randmasche, *5re, 1 Masche heben mit dem Faden HINTER der Arbeit* - immer wiederholen
    Nächste Rückreihe, logischerweise auch mit Bobbel 2:
    Alle Maschen rechts, die gehobenen Maschen nochmal heben, allerdings diesmal mit dem Faden VOR der Arbeit

Dieses immer wiederholen. An der Zunahmekante habt Ihr immer eine unterschiedliche Anzahl an Maschen übrig; es sollten nach der letzten Hebemasche immer mindestens zwei Maschen bis zum Rand sein.

Am Ende passt Ihr das Muster dem Rest Eures Garnes an; ich habe, weil ich keinen kompletten Mustersatz mehr hinbekommen hätte, den letzten Farbabschnitt im 1:1er-Rhythmus gestrickt.

----------------------------

Das Kleingedruckte

  • Idee: Annegret Germer (mehr Infos hier)
  • Wolle: Vierfädig, 1.000 Meter, gewickelt von Meine kleine Wollwerkstatt
  • 50% Baumwolle, 50% Polyacryl
  • Wunschwicklung 'Aleksa' in den Farben:
    Bobbel 1: Azur - Sonne - Azur - Sonne - Azur
    Bobbel 2: Tiefschwarz - Mars - Sonne - Mars - Tiefschwarz
  • Gestrickt mit Nadelstärke 3,5
  • Randmaschen:
    An der geraden Kante:
    Hinreihe: 1. Masche mit beiden Fäden rechts stricken, dann den passiven Faden fallen lassen und mit dem aktiven Faden weiter stricken.
    Rückreihe: Letzte Masche wie zum Linksstricken mit dem Faden vor der Arbeit abheben.
    Am Zunahmerand:
    Hinreihe: Bis 1 Masche vor Ende stricken, 1 Umschlag, letzte rechts.
    Rückreihe: 1. Masche rechts, Umschlag verschränkt rechts stricken.
  • Größe des fertigen Tuches: Ca. 190cm x 85cm
  • Anzahl Maschen vor dem Abketten: 250

Kommentare 2

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Hallo, wie wird. Das Garnwechseln am Anfang gemacht.? Danke. LG.Ruth

Liebe Ruth,

wenn Du eine Leuchtturm-Wicklung bestellst, bekommst Du mit der Bestellbestätigung auch die Anleitung per Email, da steht alles genau drin. In der Leuchti-Gruppe bei Facebook gibt es auch ein Video zum Farbwechsel; Du findest es hier.

Liebe Grüße, Ursula 👋