Leuchtturmtuch Pink Kiwi Var. 12

Dieses Tuch ist im Rahmen eines Experimentes der Leuchtturm-Gruppe bei Facebook entstanden. Es ging darum herauszufinden, wie unterschiedlich Tücher werden, wenn man zwar mit denselben Farben strickt, diese aber unterschiedlich angeordnet sind. Dazu wurden drei verschiedene vierfarbige Farbkombinationen angeboten, diese Farbkombinationen aber in zwölf verschiedenen Varianten.

Ich hatte das Glück, eine der Farbkombinationen zu ergattern, und zwar 'Pink Kiwi' in Variation 12; meine Wolle war wie folgt:

  • Bobbel 1: Neonpink- Taupe - Neonpink - Taupe - Neonpink
  • Bobbel 2: Kiwi - Wollweiß - Kiwi - Wollweiß - Kiwi

Das ist mein Ergebnis:

Mir gefällt mein Tuch sehr gut; ich mag es ja, wenn Farben miteinander 'reagieren'. Die Wirkung von Pink und Kiwi in 1:1-Rippen finde ich sehr klasse; man sieht erst von nahem, was für Farben wirklich hinter dem ersten Eindruck stecken. Die uni-wollweißen und uni-taupefarbenen Bereiche habe ich ausgestrickt, um den Kontrast zu den feingestreiften Bereichen noch mehr herauszuheben.

----------------------------

Das Kleingedruckte

  • Idee: Annegret Germer (mehr Infos hier)
  • Wolle: Vierfädig, 1.000 Meter, gewickelt von Meine kleine Wollwerkstatt
  • 50% Baumwolle, 50% Polyacryl
  • Farbe: Pink Kiwi Var. 12
  • Gestrickt mit Nadelstärke 3,5
  • Randmaschen:
    An der geraden Kante:
    Hinreihe: 1. Masche mit beiden Fäden rechts stricken, dann den passiven Faden fallen lassen und mit dem aktiven Faden weiter stricken.
    Rückreihe: Letzte Masche wie zum Linksstricken mit dem Faden vor der Arbeit abheben.
    Am Zunahmerand:
    Hinreihe: Bis 1 Masche vor Ende stricken, 1 Umschlag, letzte rechts.
    Rückreihe: 1. Masche rechts, Umschlag verschränkt rechts stricken.
  • Abgekettet nach meinem Videotutorial Elastisches Abketten
  • Größe des fertigen Tuches: Ca. 185cm x 85cm
  • Anzahl Maschen vor dem Abketten: 251

Kommentare 2

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Guten Abend liebe Ursula die Tücher sind alle so schön ein herzliches Dankeschön für deine tolle Arbeit. Ich lebe ja vorwiegend durch mein Reuma in Spanien. Mein Mann Otto mußte für 14 Tage nach Deutschland zur Untersuchung, ich habe mir deshalb zwei mal Leuchti bestellt das Orginal und Rosenresli wie komme ich aber an die Anleitungen wenn es zu bezahlen Anleitungen geht kann ich die mir ja in Spanien runtergehen.( Leider wurde mir gesagt das mir die Leuchti nicht nach Spanien gesendet wird schade)

Wünsche dir einen erfolgreichen schmerzfreien Start in die neue Woche.

Herzlichen Dank

Liebe Grüße Heide Recknagel :love::love::love::love:<3<3<3<3:*

Liebe Heike, vielen Dank für das liebe Lob 🤗

Die Anleitung bekommst Du mit Deiner Bestellbestätigung; sie ist der Mail angehängt. Das ist aber nur sozusagen ‚die Grundanleitung‘, also durchgehend kraus rechts gestrickt mit Erklärung der Randmaschen. Die Streifenfolge bestimmst Du ja selbst nach Lust und Laune. Für den Anfang würde ich Dir dringend empfehlen, einen ganz schlichten Leuchti nach der Grundanleitung zu stricken. Muster kannst Du später in Leuchtis einbauen, wenn Du mit dem gefachten Garn gut zurecht kommst, das ist am Anfang ein bisschen fummelig.

Liebe Grüße zurück 👋