Wozu braucht man Maschenmarkierer?

Die erfahrenen Stricker:innen unter Euch werden vielleicht jetzt denken, dass es doch keine Erklärung zu Maschenmarkierern braucht. Für viele ist der Gebrauch dieser praktischen Teile selbstverständlich, aber mich erreichen tatsächlich immer wieder Fragen, was Maschenmarkierer sind, wie man sie benutzt und ob es bestimmte sein müssen. Da habe ich gedacht, ich erkläre es einfach mal in einem Video.

Um die letzte der Fragen direkt zu beantworten: Nein, es müssen keine bestimmten Maschenmarkierer sein, zumindest nicht bei geschlossenen Markierern. Alles, was eine Schlaufe hat, womit man den Markierer über die Nadel hängen und von einer auf die andere Nadel heben kann, funktioniert. Das können kleine Ringe sein (auch Schlüsselringe), aus Wollfäden selbst gemachte Schlaufen oder so lustige Markierer, wie sie die Tochter meiner Freundin Nicole gemacht hat - ich benutze letztere sehr gerne, wenn ich Kindersachen stricke. Bei offenen Markierern (auch Reihen- oder Fortschrittsmarkierer genannt) ist es etwas anders. Was den Unterschied zwischen beiden Arten ausmacht und wozu man was benutzt, erkläre ich im Video.

Bei mir gibt es kein Strickstück ohne Maschenmarkierer; sie erleichtern es so sehr, gerade bei großen Strickstücken, komplizierten Mustern oder Strickstücken mit vielen Zu-/Abnahmen die Übersicht zu behalten. Abgesehen davon habe ich die Maschenmarkiereritis und sammele die Markierer, die meine Strickfreundin Dagmar herstellt; den Link zu ihrem Etsy-Shop findet Ihr unter dem Video. Mit ihren Markierern habe ich auch das Video gedreht.

Wenn Ihr Fragen zu dem Thema oder zum Video habt, stellt sie gerne in den Kommentaren.

Hier kommen wie angekündigt die Links zu den Anleitungen der im Video gezeigten Strickstücke:

Hier gibt es die Maschenmarkierer aus dem Video, handgemacht von meiner Freundin Dagmar:

Und hier kommt nochmal das Foto der Socke mit den Maschenmarkierern:

Kommentare 2

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Hallo Ursula,ich habe eine Frage. Kann man mit dieser tollen Silk Wolle auch einen Pulli stricken? Ich hatte die Frage schon einmal gestellt,leider keine Antwort erhalten. Das Tuch hatte mir so sehr gefallen,dass mir diese Idee mit dem Pulli kam. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten,einen guten Rutsch und viel Gesundheit.🍀

Liebe Ulrike,

klar kann man das! Ich habe das zwar noch nicht gemacht, weil ich in Sachen Pullis eine absolute Niete bin, aber die Wolle ist auch dafür sehr gut geeignet. Wenn Du bei Ravelry bist, kannst Du da nach Anleitungen für eine bestimmte Wolle suche, da findest zu zur Mystic Silk Light mit Sicherheit auch Pullis. Oder auch sicherlich auch über Google 🙃

Dir auch ein gutes und buntes 2025 und ganz liebe Grüße 👋