Leuchtturmtuch 'Sternenreise'


Seit letztem Jahr bin ich Mitglied bei den Landfrauen und mächtig stolz darauf. Wobei ich gestehen muss, dass die einzige Fähigkeit, die mich dazu berechtigt, meine Strickerei ist - andere Qualitäten, die die Landfrauen ansonsten auszeichnen, habe ich eher nicht.
In der Ditzumer Mühle betreiben einige der Landfrauen die Stöberstube, das ist ein kleines Lädchen, in dem von den Landfrauen Selbstgemachtes verkauft wird. Das geht von Gebackenem, Eingekochtem, Gebastelten über Gestricktes und Gehäkeltes bis zu selbstgemachtem Schmuck und vielem mehr. In der Saison ist die Stöberstube Samstags, Sonntags und Feiertags von 14:00 bis 17:30 Uhr geöffnet und man kann dort wirklich wunderbar stöbern (deshalb der Name) und kleine und große Schätze entdecken. Durch Corona war die Stöberstube zwei Jahre geschlossen, aber jetzt geht es endlich wieder los und ich darf mit meinen Stricksachen zum Angebot beitragen. Die Webseite der Stöberstube findet Ihr hier; wir bauen sie allerdings gerade erst auf.
Die Waren, die in der Stöberstube verkauft werden, müssen mit Etiketten versehen sein, auf denen das Logo der Stöberstube und verschiedene Angaben vorgeschrieben sind. Für meine Stricksachen habe ich mir Klappvisitenkarten drucken lassen, auf denen vorne die Pflichtangaben drauf sind; innen habe ich Platz, um Informationen zum Strickstück einzutragen. Heute sind die Visitenkarten angekommen und sie gefallen mir so gut:
Das Foto der Innenseite ist nicht so richtig gut; die Farbe der Schrift ist durchgängig gleich und nicht Richtung Mitte verblassend - das ist dem künstlichen Licht geschuldet.
Jetzt hibbele ich dem 9. April entgegen, das ist der Tag, an dem die Stöberstube zum ersten Mal wieder öffnet, mit ganz viel wunderschönen und auch leckeren Dingen, die meine Kolleginnen gezaubert haben - und einigen meiner Tücher.
Kommentare
Frieda
Liebe Ursula, das sind ja tolle neue Nachrichten.
Schön, dass du dich nun bei den Landfrauen engagierst.
Wir waren häufig zu Besuch in der Mühle und ich habe viele schöne Dinge dort gekauft und wir haben wunderschöne Erinnerungen an die Zeit.
Wir hatten vor zwei Jahren noch ein Wohnmobil, alles zu seiner Zeit.
Wir wünschen euch einen guten Start und viele liebe Gäste dort.
Was ich sehr vermisse ist dein Ditzumblog, so war man immer auf dem Laufenden.
Bleib gesund und eine gute Zeit wünscht dir Frieda.
Ursula Autor
Liebe Frieda,
ich finde es so schön, dass Du unsere Mühle und die Stöberstube kennst - und magst 🥰 Mit Eurem Wohnmobil habt Ihr bestimmt am Deich gestanden oder beim Edeka; unser lieber Nachbar ist da seit Jahren der Platzwart und wir vertreten ihn, wenn er auch mal Urlaub machen möchte 🚐🙃
Dass Du den Ditzumblog auch kennst, finde ich so schön 🧡 Ich vermisse ihn auch manchmal, aber die Entscheidung war die richtige - wie hast Du so richtig gesagt? Alles zu seiner Zeit. Manchmal poste ich noch Ditzumbilder bei Facebook, aber lange nicht so ausführlich wie früher.
Ganz liebe Grüße zu Dir und auch ganz viele gute Wünsche ☀️
Antje
Hallo Ursula.
Klasse , das du bei den Landfrauen bist .
Wir Landfrauen sind gut vernetzt und so gut verbreitet.
Schön , das du dabei bist .
Ich bin in NRW Mitglied .
War vorhin in Brilon , bei den HSK Landfrauen , wo Margot Käßmann eine Lesung gehalten hatte .
Liebe Grüße Antje
Ursula Autor
Liebe Antje,
dann bist Du ja eine Kollegin, das ist ja klasse 🥰
Ganz liebe Grüße von Landfrau zu Landfrau 🙃
Petra Schulte
Liebe Ursula, das ist ja eine wunderschöne Sache. Da wäre ich auch hibbelig. Was für eine schöne Gemeinschaft. Ich wünsche Euch einen tollen Start am 09. April
Ursula Autor
Liebe Petra,
das ist so lieb - Dankeschön 🌺
Wally
Was für eine tolle Einrichtung....schade das wir so weit weg wohnen. Gerade wenn man was besonderes braucht....wie z.Bsp. Ich zum 60. Geburtstag von meiner Freundin die alles hat .....findet man dort bestimmt was. Super Idee viel Erfolg.
Ursula Autor
Liebe Wally,
vielen lieben Dank 💐 Originelle Sachen findet man in der Mühle tatsächlich immer; vor zweieinhalb Jahren haben wir das erste Geschenk für unseren damals noch in Erwartung befindlichen Enkel dort gekauft - ein selbstgenähtes Knisterbuch. Das war etwas ganz Besonderes und der junge Mann, der übermorgen zwei Jahre alt wird, mag es immer noch 🙃