Letztes Jahr habe ich hier im Blog einen Adventskalender gemacht, in dem ich an 24 Tagen die Geschichte eines Farbverlaufsbobbels erzählt habe, dem ich den Namen 'Wirbels Weihnachtswunder' gegeben habe. Den Bobbel hatte Maike von Meine kleine Wollwerkstatt mir gewickelt und auch die schönen, weihnachtlichen Anhänger auf dem Foto des Kalenders stammen von ihr. Natürlich habe ich den Bobbel auch zu einem Tuch verstrickt, das Ihr hier findet.

Die Farben haben mir so gut gefallen, dass ich auch noch eine Leuchti-Wicklung draus gebastelt habe, die ich 'Wirbels Weihnachtsleuchti' getauft habe. Letztes Jahr hatte ich dann aber keine Zeit, um noch rechtzeitig einen Leuchti daraus zu stricken. Das habe ich jetzt nachgeholt.

Die Wolle gibt es in den Leuchtturm-Wicklungen-Shops, allerdings nur von ca. Mitte Oktober bis Mitte Januar. Hier kommen die Direktlinks:

Gestrickt habe ich ein 3:1-Tuch nach Birgit Wendt und Karola Sauerlaender, zu dem ich eine etwas ausführlichere als die Original-Anleitung geschrieben habe (natürlich mit Erlaubnis), die Ihr hier findet:

----------------------------

Das Kleingedruckte

  • Idee: Annegret Germer (mehr Infos hier)
  • Wolle: Vierfädig, 1.000 Meter, gewickelt von Meine kleine Wollwerkstatt
  • 50% Baumwolle, 50% Polyacryl
  • Farbe: Wirbels Weihnachtsleuchti
    (nur erhältlich von ca. Mitte Oktober bis Mitte Januar)
  • Gestrickt mit Nadelstärke 3,5
  • Randmaschen
    An der geraden Kante:
    Hinreihe: 1. Masche mit beiden Fäden rechts stricken, dann den passiven Faden fallen lassen und mit dem aktiven Faden weiter stricken.
    Rückreihe: Letzte Masche wie zum Linksstricken mit dem Faden vor der Arbeit abheben.
    Am Zunahmerand:
    Hinreihe: Bis 1 Masche vor Ende stricken, 1 Umschlag, letzte rechts.
    Rückreihe: 1. Masche rechts, Umschlag verschränkt rechts stricken.
  • Größe des fertigen Tuches: Ca. 185cm x 85cm
  • Anzahl Maschen vor dem Abketten: 251

Kommentare

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.