Circle & Square Vers. 11 bis 13

Ich hatte Euch ja bei meinen letzten beiden Circle & Square-Mützen nach der Anleitung von Martina Behm erzählt, dass ich diese für eine liebe Bekannte und ihren Mann gestrickt hatte. Da sich der Schwiegersohn aber die Mütze für den Mann gemopst hatte, brauchten sie eine neue graue Mütze. Die Bekannte hat kurz danach dann ihre Mütze ihrer Schwester geschenkt - auch da musste also eine neue her.

Die dritte Mütze ist für eine liebe Freundin; sie kann zwar selbst ganz wunderbar stricken, aber ich bin so im Mützenfieber, dass ich es ganz toll fand, dass ich ihr auch eine stricken durfte.

Hier sind sie also, die Versionen 11 bis 13 meiner Lieblingsmütze:

  • Merino 200 Bébé, Farbe 405 (Dunkelgrau-Melange)
    Nach der 75. Runde noch zusätzliche zwölf Runden gestrickt

      
  • Merino 200 Bébé Color, Farbe 321 (Hellblau/Ecru)
    Nach der 75. Runde noch zusätzliche acht Runden gestrickt

      
  • Merino 200 Bébé Color, Farbe 450 Blau/Gelb/Pink
    Nach der 75. Runde noch zusätzliche 15 Runden gestrickt

PS: Auf den Fotos der grauen Mütze hat Cordula, mein Mützenkopf, die Brille meines Bartträgers auf; ich hatte ja, wie oben erzählt, schon mal eine dunkelgraue Mütze gestrickt und fotografiert und fand es deshalb langweilig, sehr ähnliche Bilder nochmal zu machen. Also dachte ich mir, ich setze Cordula des Bartträgers Brille auf, dann sieht das Ganze schon interessanter aus.

Mein Bartträger fand das nur so mitteltoll, konnte er doch in der Zeit, die ich für die Fotos gebraucht habe, weder lesen noch basteln noch am PC was machen - selbst zum Fenster raus gucken ging nicht, zumindest konnte er nichts wirklich erkennen. Er ist nämlich sowohl kurz- wie weitsichtig.

Damit das nicht nochmal passiert, hat er mir für Cordula eine Kollektion Brillen geschenkt; ab sofort gibt es zu jeder Mütze die passende Brille.

PPS: Meine Brille konnte ich natürlich für die Fotos der grauen Mütze nicht nehmen, sonst hätte ich ja die Fotos nicht machen können - ich sehe ohne Brille nämlich noch weniger als der Bartträger.

Kommentare 4

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Liebe Ursula,

Du hast so viele schöne Mützen gestrickt👍😊

Ich stricke jetzt die zweite Mütze von Martina Behm.Du warst mir sehr behilflich beim letzten Teil der Mütze.

Aber nun habe ich mit Teil zwei dahigehend Probleme mit der Abnahme nach dem Zusammenstricken 2Sk2.Bei mir sieht man nach der Abnahme nicht sehr deutlich die mittlere Masche(wo dann der Markierer )gesetzt wird.Weisst du wo der Video Link von Martina zu finden ist?

Liebe Grüße aus Hamburg

Helga:sleeping:

Liebe Helga,

eigentlich müsstest Du die Maschen auszählen können, wobei man es eigentlich sehr deutlich sieht, wo sie zusammengestrickt sind. Ein Video dazu gibt es nicht.

Liebe Grüße zurück zu Dir nach Hamburg 👋

Liebe Ursula,

Kompliment: wieder drei tolle Exemplare dieser wirklich super sitzenden Mütze!
Dein „Mützen-Strickfieber“ hat mich angesteckt. Anleitung bestellt und gestrickt- mittlerweile schon die Zweite.
Auch mein Bartträger, der nicht glauben konnte, dass aus dem Wolllappen mal ein tragbares Etwas wird wartet jetzt ungeduldig auf die Fertigstellung seines Exemplars…

Es grüßt dich aus dem Schwarzwald herzlich

Christiane

Liebe Christiane,

das finde ich ja klasse, dass die Circle & Square-Strickeritis ansteckend ist 🤗 Und dass Dein Bartträger genauso reagiert wie meiner am Anfang, ist auch toll - meiner wollte zuerst auch nicht glauben, dass das was wird - und jetzt trägt er nichts anderes mehr als Mütze 😂

Ganz liebe Grüße vom Deich in den Schwarzwald und ganz viel Spaß beim weiteren Mützenstricken 🧶