Den Hot Chocolate Wrap von Lisa Hannes/Maliha Designs (Anleitung hier) hatte ich schon länger auf meiner Liste; mir gefiel das Muster so gut. Und da ich im Moment ein bisschen Pause von großen Tüchern brauche, zumindest stricktechnisch, war es ein perfektes Projekt.

Als Wolle hatte ich mich für die wunderbare Silkenmer von Fiberpassion entschieden; das ist ein herrlich weiches und glattes Garn aus 50% Seide und 50% Merino extrafein. Als Farbe hatte ich mir ‚Küstennebel‘ ausgesucht, das ist eine Farbe, die man kaum beschreiben kann, weil sie je nach Licht grau, graublau oder blaugrün schimmert. Auf den Fotos sieht man das gut.

Verbraucht habe ich einen Strang Silkenmer (100g). Obwohl ich dachte, beim Verbrauch die Hälfte des Strangs zwecks Antritt der ‚Rückreise’ großzügig getroffen zu haben, hatte ich nach dem Abketten nur noch ca. 15cm Garn übrig - es war also richtig knapp. Ich hätte zwar noch einen zweiten Strang da gehabt, aber den wollte ich mir gerne noch aufheben.

Gestrickt habe ich mit 3,25er-Nadeln; der fertige Schal ist 172 x 45cm groß.

Kommentare 2

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Hallo Ursula,

tolles Tuch! Da Du ja auch die Mystic Silk Light von Fiberpassion kennst, würde ich Dich gerne um Deine Einschätzung bitten: Denkst Du, dass davon auch ein Strang reichen würde? Hab noch einen im Stach. Für den Coral Reef Scaef könnte es auch reichen oder?

Viele Grüße

Katrin

Liebe Katrin,

ein Strang Mystic Silk Light sollte reichen; der Schal wird ja nicht allzu breit. Du musst halt nur genau wiegen, damit Du den Rückweg rechtzeitig antrittst. Beim Coral Reef Scarf sollte ein Strang auch genug sein; beim Coral Reef Wrap ist es dann anders.

Liebe Grüße zurück zu Dir 👋