Klarstellung zu meinem Video-Tutorial ‚Die ersten sechs Reihen‘ zum Lille Kolding von ChrisBerlin

Wegen meines Hilfsvideos zu den ersten sechs Reihen des Lille Koldings von ChrisBerlin (hier) erreichen mich zur Zeit vor allem bei Instagram ziemlich viele PNs mit unschönen und beleidigenden Inhalten. Mir wird vorgeworfen, ich hätte das Video nachgemacht, und zwar nach einem Video zum selben Thema, das ChrisBerlin bei Youtube und Instagram online gestellt hat. Ich würde versuchen, mich an den Erfolg der Designerin anzuhängen, um auf ihre Kosten Bekanntheit zu erlangen und Profit zu machen. Das muss und möchte ich richtig stellen.

Mein Video ist am Abend des Erscheinens der Anleitung zum Lille Kolding, also am 17. April, entstanden. Ich bin Admin in der Kolding und Lille-Gruppe bei Facebook und dort hatten wir sehr schnell viele Meldungen, dass der Anfang des Lille Kolding Probleme macht. In der Anleitung war zwar ein kurzes tonloses Video verlinkt, das aber nicht wirklich weiter geholfen hat.

Ich habe deshalb Rücksprache mit ChrisBerlin genommen, ob ich ein Hilfsvideo für die ersten Reihen drehen kann und sie hatte nichts dagegen. Das fertige Video habe ich ihr noch am Abend übermittelt und am nächsten Morgen kam Ihr OK in Form eines ‚Perfekt‘. Sie hat sich bei mir für das Video bedankt; daraufhin habe ich das Video am Vormittag des 18. Aprils online gestellt.

Als nächstes kam ein Update der Anleitung für den Lille Kolding. Dort hat ChrisBerlin den Link zum ursprünglich verlinkten kurzen Video rausgenommen und den Link zu einem neuen Video eingefügt, das sie am 19. April bei YouTube und Instagram veröffentlicht hat. Mein Video gab es also früher.

Zum Vorwurf, ich würde versuchen, auf ihre Kosten Profit zu machen, ist zu sagen, dass alles, was ich hier in meinem Blog online stelle, kostenlos ist. Zusätzlich gibt es hier bewusst keinerlei Werbung. Ich bin also in keinster Weise darauf angewiesen, mir auf irgendwelchen Wegen Bekanntheit zu erschleichen, weil ich keinerlei Interesse daran habe, mit meinem Blog Profit zu machen.

Ursula

Kommentare 26

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Hallo guten Abend,

Bin gerade auf deine Seite gestoßen. Stricke den Kolding gerade und bin bei Teil 6. Meine Frage: wird der Umschlag von vorne nach hinten genommen oder umgekehrt. Und wird der Umschlag mit einer Masche links zusammen gestrickt.

Vielen lieben Dank

Liebe Bärbel,

Du bist gerade in die Kolding-Facebook-Gruppe eingetreten; ich weiß das, denn ich bin dort Admin. Dort gibt es den Erste Hilfe-Kasten zum Lille, da kannst Du in den Kommentaren fragen. Wobei wir fast alle Fragen inzwischen dort beantwortet haben - einfach mal den Beitrag und die Kommentare gründlich lesen.

Ich würde mich sehr freuen wenn du mir irgendwie den Pbergang beim Lille Kolding von Teil 2 zu Teil 3 erklären könntest. Videotutorial geht zu Instagram, kann ich nicht öffnen. Irgendetwas mache ich verlehrt, vielleicht liegt es am U1abh , es ist mir nicht klar wie ich es stricken muss. Ist es praktisch wie beim abollpatent die M auf li abheben mit Umschlag davei?

Danke die im Voraus, wäre sehr feih wenn ich weiterarbeiten könnte:):):)

Liebe Birgit,

eine Antwort hier ist nicht mehr nötig, da Du Deine Frage (die hier bei diesem Beitrag an der völlig falschen Stelle ist) parallel ja auch in der Kolding-Facebook-Gruppe gestellt und dort auch Antworten bekommen hast.

Liebe Ursula,


Ich muss mich unbedingt auch zu Wort melden. Mir hat jemand dein Video zum Lillikolding empfohlen. Weil ich dachte, das sei auf YouTube, habe ich dort gesucht und bin auf das Video von Chris gestoßen. Dann habe ich gedacht, im Prinzip ist das egal, und hab das genommen. Ich habe mir die Finger ordentlich verknotet und habe den Anfang nochmal geribbelt und mich sodann auf die Suche nach deinem Video gemacht. Das ist sehr viel einfacher und auch anders erklärt und es hat völlig problemlos geklappt.

Vielen Dank dafür und die Designerin hätte gut daran getan, dein Video zu verlinken!!!


Auf jedem Fall werde ich mich auf deiner Homepage weiter umsehen


Ganz liebe Grüße, Ute.

Liebe Ute,

vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar 🤗 Ich freue mich sehr, dass Dir mein Tutorial geholfen hat 🙃

Ganz viel Spaß bei mir - und wenn Du Fragen hast, meldest Du Dich einfach, ja?

Liebe Grüße zurück zu Dir 👋

Ach herrjeh….zuerst mal DANKE, dafür, dass es noch Menschen wie dich gibt, die einfach die Freude am Hobby vermitteln wollen, beschreiben und den Erklär- Bär geben, ohne direkt Geld damit scheffeln zu wollen.

Danke, für die Arbeit, die hier kostenfrei genutzt werden kann. Videos sind einfach immer Arbeit.

Ich habe deinen Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert. Und aus all den Trollen spricht, wie immer, Neid und Missgunst. Warum nicht einfach mal Klappe halten, wenn ma nicht alle Hintergründe kennt und warum nicht einfach mal anderen Zustimmung und Erfolg gönnen. Ganz ohne direkt sinnfrei zu stänkern….. Ich finde es hilfreich und toll. Danke für deine Erklärung.

Liebe Gabi,

vielen lieben Dank für Deinen so lieben Kommentar und das dicke Lob 🤗 Ich gebe so gerne den Erklär-Bär; mir macht das richtig viel Spaß. Und wenn ich damit auch noch helfen kann, ist die Freude noch größer 🙃

Mit Neid und Missgunst habe ich oft deshalb Probleme, weil manche Menschen es mir vor allem übel nehmen, dass ich keinerlei Profit machen möchte - wenn die Videos hinter eine Bezahlschranke wären, wäre alles in Ordnung. Aber so zeige ich, dass es auch anders geht, und das nehmen mir einige sehr übel.

Ich mache aber trotzdem so weiter, weil ich liebe, was ich tue 🥰

Ganz liebe Grüße zur Dir 👋

Wie gehässig doch manche Leute sind…

Statt sich über die Hilfe zu freuen, wird erst einmal herumgepöbelt. -.-

Was ich etwas merkwürdig fand, als ich ihr Video dann später sah: Warum hat ChrisBerlin nicht einfach Dein Video verlinkt / gepostet? Das gab es ja schon und sie hat es freigegeben. Da hast Du Dir Arbeit gemacht und sie erstellt dann das gleiche Video nochmal. Eigentlich hat sie ja dann von Dir kopiert ;-)

Liebe Dreli,

ja, manchmal sind Menschen wirklich schwierig.

Ich weiß nicht, warum Chris mein Video nicht verlinkt hat; da sie sich zu dem Thema nie gemeldet hat, tappe ich da völlig im Dunkeln. Daran, dass es das Video nicht mit englischem Ton gegeben hat, kann es nicht gelegen haben, denn wenn sie gefragt hätte, hätte ich ihr eine englische Fassung kurzfristig ebenfalls fertig gemacht.

Und ja, sie hat mein Video kopiert, natürlich nicht 1:1, aber die Idee und die Machart.

Liebe Ursula,

lass dich nicht ärgern, bei manchen Leuten scheint Stricken doch nicht zu entspannen.Ich finde deine Hilfestellungen enorm wichtig für alle die nicht als Strickprofis auf die Welt gekommen sind.Das sind sicherlich Leute die sich die Anleitung kaufen und an ein oder anderen Punkt hängen bleiben und den erst Probe stricken usw.was soll daran falsch sein sein Können mit anderen zu teilen und damit pusht man ja eher die Designerin.Aufjeden Fall ich bewundere die Koldings auf Instagram mit Stauen und auch bisschen Neid;) jetzt wo der Lille Kolding da ist traue ich mich und mit deinen Tips kann das nur klappen.Naturlich habe ich die Anleitung und schreibe diese nach dem ich alles verstanden habe in eine Kurzfassung für mich, damit ich nicht jedesmal in das Abkürzungslexikon schauen muss.Ich habe durch Leute wie dich sehr viel gelernt.Wie gesagt lass dich nicht von Nichtsgönner runterziehen.

Alles liebe

Liebe Aggelike,

vielen Dank für Deinen lieben Kommentar 🙃 Ich freue mich so, dass mein Video verständlich ist. Wenn Du mit dem Lille anfängst und irgendwo Probleme hast, meldest Du Dich einfach, ja? Empfehlen kann ich auch die Kolding und Lille-Facebook Gruppe; dort bin ich Admin.

Liebe Grüße 👋

Liebe Ursula

Dank deiner und der Hilfestellung anderer Admins aus der Facebookgruppe rund um den Lille, habe ich diesen zügig durchgestrickt.
Mitten im Projekt habe ich diese Klarstellung registriert und mich ordentlich geärgert über diese Anschuldigungen.
Ich bin froh und dankbar, dass du dir die Zeit genommen hast … aus eigenem Antrieb… um die Hieroglyphen der OriginalAnleitung von Chris Berlin zu entwirren.
Es wäre mir wahrscheinlich möglich gewesen die Werke trotzdem zu stricken, aber ich genieße auch mal den Komfort der Bequemlichkeit. Ein großes Dankeschön an dich ❣️

Aufgrund der unschönen Kommentare bin ich zu dem Schluss gekommen, das die Designs von Chris Berlin sooo toll auch nicht sind, dass ich nicht zukünftig darauf verzichten kann.
Sie hätte es bei Instagram klarstellen können !
Bleib dir treu

Liebe Petra,

wie schön, dass Dir das Video und die Tipps in der Gruppe geholfen haben, das freut mich so sehr 🤗 Dass Du nichts mehr von ChrisBerlin stricken möchtest, kann ich so gut verstehen! Mir geht es ganz genauso; ich werde auch keine Koldings oder Lilles mehr stricken, auch wenn ich Admin in der Facebook-Gruppe bin. Ich habe tatächlich überlegt, den Job niederzulegen, aber das wäre gegenüber all den netten Menschen in der Gruppe und meinen lieben Co-Admins und -Moderatorinnen nicht fair; sie können ja alle nichts dafür, dass ChrisBerlin offenbar eine seltsame Vorstellung von Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit hat. Und ja, sie hätte es klarstellen können, aber das liegt offenbar nicht in ihrem Interesse - damit kann man ja auch kein Geld verdienen.

Ganz liebe Grüße und ja, ich bleibe mir ganz bestimmt treu 🙃

Lass dich nicht ärgern! Du hast es super erklärt - so ist der Anfang ganz einfach

Vielen lieben Dank, liebe Anja 🤗

Liebe Ursula, da fehlen einem wirklich die Worte. Da willst du den Menschen helfen und wirst dafür noch angefeindet und beleidigt. Ich bin ständig hier im Blog und freue mich immer sehr über deine Videos und Erklärungen. Lass dich also bitte nicht entmutigen und mach einfach so weiter. Ich jedenfalls freue mich schon auf deine nächsten Beiträge . Liebe Grüße und lass dich nicht unterkriegen, Heike

Liebe Heike,

vielen Dank für Deine Unterstützung und die lieben Worte 🌷

Auch ich liebe diesen Blog und finde es super, dass nicht ständig irgendwelche Werbung auftaucht. Deine Anleitungen sind für mich verständlich und es macht Spass dir zu folgen. Meine 'Strickwelt' hat sich durch deine Hinweise deutlich erweitert und dafür bin ich sehr dankbar.

Von daher würde ich mir wünschen, dass du den Mut nicht verlierst und so weiter machst wie bisher.

Vielen lieben Dank dafür

Monika Christoff

Liebe Monika,

ich freue mich so, dass Du meinen Blog magst - vielen lieben Dank 🤗 Und nein, ich verliere meinen Mut nicht; inzwischen habe ich auch meinen Humor wiedergefunden. Und natürlich mache ich weiter - es macht mir so viel Freude 🙃

Ganz liebe Grüße zurück zu Dir 👋

Ich liebe diesen Blog und damit bin ich vermutlich nur eine von vielen. Es ist schwer sich für etwas rechtfertigen zu müssen, was für die Meisten hier eine große Hilfe war. Menschen können leider sehr verletzen, ich hoffe Sie vergessen es schnell.

Ganz liebe Grüße von

( einer zweiten) Dagmar

Liebe Florentine,

ich musste jetzt einfach diesen Namen benutzen - ich liebe ihn sehr und hätte ich eine Tochter bekommen, hätte sie so geheißen 🥰

Vielen Dank für Deine lieben Worte; ich freue mich sehr darüber. Mir ist dieser Text wirklich schwer gefallen, aber es war einfach eine Grenze überschritten und ich musste ihn schreiben. Und ja, inzwischen kann ich besser damit umgehen, auch wegen der tollen Unterstützung hier und bei Instagram.

Ganz liebe Grüße zurück zu Dir 👋

Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung, danach hat es endlich geklappt!😊

Würdest du mir verraten welche 2Fäden du verwendet hast? Mir gefällt das Rosa so gut und ich würde gerne mal was mit Beilaufgarn probieren…

Liebe Grüße, Dagmar

Liebe Dagmar,

sehr gerne 🙃

Das Foto ist von meiner Freundin Dagmar; sie hat mit Como von Lamanda und Make it Blümchen von Rico gestrickt.

Liebe Grüße zurück zu Dir 👋

Liebe Ursula, schade, dass es notwendig ist, so etwas überhaupt erklären zu müssen, denn wer Dich kennt weiß, dass Du Dir niemals das geistige Eigentum anderer aneignen würdest. Sehr schade, dass andere leider nicht diesen Anspruch an sich selbst haben. Dein Video ist super und jeder, der es gesehen hat, weiß, welches das Original und welches die Kopie ist.

Liebe Inge,

vielen lieben Dank für Deinen so lieben Kommentar 🤗 Mich hat diese Aktion mit dem Video wirklich sehr getroffen; ich hätte sowas nicht für möglich gehalten. Manchmal machen es Menschen einem sehr schwer, für sie Verständnis zu entwickeln, wobei sie das, so wie ich manchmal glaube, sehr bewusst machen.