
Ursula
Ich habe ein Zwischendurchtuch gestrickt. Sowas mache ich ja immer wieder mal, wie ich gestehen muss, und habe dafür auch meistens ausgesprochen gute Gründe. Diesmal war der gute Grund eine liebe Stöberstubenkollegin, die mir Wolle geschenkt hatte, die so wunderbar zu einer Anleitung passte, die ich schon länger auf meiner Liste hatte, dass ich sofort loslegen musste. Es war der Ruffle Snuggle Shawl von Lisa Hannes/Maliha Designs.
Die Anleitung ist wie alle Anleitungen von Lisa Hannes, die ich bisher ausprobiert habe, sehr klar und verständlich; es ist alles ganz genau erklärt und man kann ohne große Vorbereitung einfach mit dem Stricken loslegen.
Die geschenkte Wolle war zum einen eine sechsfädige Sockenwolle von Regia (Classic Tweed in Farbe 00002) und ein Garn von Lana Grossa (Twin in Farbe 109). Von der Sockenwolle hatte ich ca. 900 Meter (knapp 2,5 Knäule à 150g), von der Twin insgesamt zehn Knäule, die ich natürlich für dieses Tuch nicht brauchte. Die Sockenwolle war deutlich dicker als die Wolle in der Anleitung; dort wurde auch mit 3,5er-Nadeln gestrickt, ich habe 4,5er genommen.
Dementsprechend habe ich nur fünf Rüschen gestrickt und nicht sechs; zum einen hätte für mehr die Wolle nicht gereicht und zum anderen ist das Tuch auch so schon riesig - und deshalb wunderbar zum Reinkuscheln.
Verstrickt habe ich die 900m der Sockenwolle fast komplett, dazu ein knappes Knäuel) ca. 23g) Twin. Das fertige Tuch ist 250 x 105cm groß.
Den iCord habe ich nach meinem Video-Tutorial für lockere iCords gestrickt, das Ihr hier findet:
Die Wolle für einen zweiten Ruffle Snuggel Shawl liegt schon hier, aber zuerst möchte noch ein paar angefangene Werke fertig machen. Mal sehen, ob ich das schaffe.
Kommentare
Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.