Zunahmen per kfb, kbf und kfbf
-
- Mit Video
-
Ursula -
26. Dezember 2024 um 11:04 -
2.660 mal gelesen -
0 Kommentare
Zunahmen in einem Strickstück kann man mit verschiedenen Techniken machen: Man kann Maschen aus dem Querfaden aufstricken, man kann Maschen per iCord aufnehmen oder über Umschläge und man kann Maschen per kfb und kbf zunehmen. Für Zunahmen aus dem Querfaden habe ich hier eine Anleitung geschrieben, für Zunahmen per iCord hier.
Kfb und kbf sind englische Abkürzungen. Sie bedeuten ‚knit front back‘ (kfb) und ‚knit back front‘ (kbf). ‚Knit‘ heißt stricken, allerdings in zwei Bedeutungen. Zum einen im Sinne von ‚Ich stricke einen Pullover‘ (‚I knit a sweater‘), zum anderen im Sinne von rechts stricken. Wenn Ihr in einer englischen Anleitung zum Bespiel ‚knit3‘ (abgekürzt ‚k3‘) seht, bedeutet das ‚Stricke drei Maschen rechts‘. Soll man drei Maschen links stricken, heißt das ‚purl3‘ oder ‚p3‘ - das brauchen wir aber an dieser Stelle nicht. ‚Front‘ bedeutet ‚vorne‘, ‚back‘ heißt ‚hinten‘.
Wörtlich übersetzt geben die Begriffe wenig Sinn (‚Stricke vorne hinten‘ bzw. ‚Stricke hinten vorne‘). Englische Strickbegriffe sind viel kürzer als deutschen Beschreibungen, weshalb ich Euch die sinngemäße Übersetzung aufschreibe. ‚Knit front back‘ bedeutet sinngemäß übersetzt ‚Eine Masche rechts zuerst von vorne, dann von hinten stricken‘, bei ‚knit back front‘ (kbf) ist es umgekehrt, also ‚Eine Masche rechts zuerst von hinten, dann von vorne stricken‘.
Die verschiedenen Arten, die Zunahmen zu stricken ergeben rechts geneigte (kbf) oder links geneigte (kfb) Zunahmen. Das hört sich jetzt etwas seltsam an, Ihr werdet aber im Video gleich sehen, was ich meine.
Für alle, die nicht das ganze Video, sondern nur die Erklärung zu kfb, kbf und kfbf sehen möchten:
- kfb: 1:35
- kbf: 4:10
- kfbf / kfbfb: 11:31
Hier kommt, wie im Video angekündigt, nochmal eine kurze Zusammenfassung:
kfb - knit front back
- LINKS geneigte Zunahme
- die zugenommene Masche ist LINKS von der Hauptmasche
kbf - knit back front
- RECHTS geneigte Zunahme
- die zugenommene Masche ist RECHTS von der Hauptmasche
kfbf / kfbfb - knit front back front / knit front back front back
- LINKS geneigte Zunahme von mehreren Maschen aus einer Masche
- es wird immer abwechselnd das vordere und verschränkt in das hintere Maschenglied gestrickt
- die Anzahl der Wiederholungen ergibt sich aus dem Namen:
Kfbf -> Zunahme von zwei Maschen, kfbfb -> Zunahme von drei Maschen etc.
Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne in den Kommentaren.
Kommentare
Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.