Unser mittlerer Enkel ist seit ein paar Wochen vormittags in der Kita. In absehbarer Zeit wird sich diese Zeit verlängern, so dass er dort auch seinen Mittagsschlaf machen wird. Und für diesen braucht er eine Decke zum Einkuscheln.

Den Kindern hatte ich vor einigen Jahren eine Decke gestrickt (hier), die inzwischen Maltes Zuhause-Kuscheldecke ist. Weil er sie so gerne mag, hatten sie gefragt, ob ich ihm für den Kindergarten wohl auch eine stricken würde - das habe ich natürlich sehr gerne gemacht. Diesmal habe ich allerdings ausschließlich handgefärbte Merino-Sockenwolle meiner Freundin Nicole von Nicoles Klecksküche genommen, die einfach die weichste und dabei strapazierfähigste Wolle ist, die man sich vorstellen kann. In die Waschmaschine kann sie auch problemlos - ideal also für kleine Mäuse.

Gestrickt habe ich nach dem 10-Maschen-Decken-System, allerdings mit 24 Maschen, weil ich Maltes Namen einstricken wollte, wozu ich mehr Breite in den Streifen brauchte. Die Buchstaben habe ich der Anleitung für das Statement-Tuch von Kirsten Schneider entnommen (hier). Ihre Buchstaben haben allerdings unterschiedliche Breiten, weshalb ich einige etwas anpassen musste, was aber kein Problem war.

Gestrickt habe ich mit 3,25er-Nadeln, verbraucht habe ich ziemlich genau 660g Wolle. Die Decke ist 105 x 135cm groß.

PS: Das schöne Oma-Label habe ich von Stolz aus Holz; es ist aus Kunstleder und sehr schön weich. Die Farbe ist allerdings eine Sonderanfertigung. Vielen lieben Dank dafür.

Kommentare

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.