Kunterbunte Bananensocken

Kunterbunte Bananensocken für Babyfüßchen

Ja, auch ich bin dem Bananensockenhype verfallen - sie sind so superschnell und einfach zu stricken und für Babyfüßchen einfach klasse. Für große Füße kann ich sie mir (noch) nicht vorstellen, zumal ich auch bisher keine Fotos von erwachsenen Füßen mit Bananensocken gesehen habe, aber selbstverständlich werde ich das auch noch ausprobieren. An Babyfüßchen, wo eine Ferse noch nicht wirklich gebraucht wird, sind sie aber auf jeden Fall ideal:

Kunterbunte Bananensocken für Babyfüßchen Kunterbunte Bananensocken für Babyfüßchen Kunterbunte Bananensocken für Babyfüßchen

Gestrickt werden sie ganz einfach:

Ich habe für unseren kleinen Enkel, der jetzt eineinhalb Monate alt ist, 32 Maschen nach meinem Bündchentutorial angeschlagen und 10 Runden 2 rechts 2 links gestrickt.

Danach strickt man über die 1. und 4. Nadel weiter 2 rechts 2 links, über die 2. und 3. Nadel aber 4 Reihen rechts und 4 Reihen links abwechselnd - das gibt die Bananenrundung und sorgt dafür, dass die Socken gut sitzen.

Wenn die Socken lang genug sind (auf ein genaues Längenmaß kommt es bei den Socken nicht an - ich habe nach dem Bündchen 60 Runden gestrickt), strickt man eine Bandspitze; ich habe 3 mal jede 2 Reihe und dann jede Reihe jeweils eine Masche pro Nadel abgenommen.

Bei allen Größen ab Größe 22 kann man sich bei vierfädiger Sockenwolle wegen der Maschenanzahl und der Abnahmen an der Spitze nach meiner Tabelle für Socken mit Zunahmeferse richten, die Ihr hier downloaden könnt.

Bezüglich der Länge ist bei allen Größen ein ungefährer Anhaltspunkt die Länge einer normalen Socke von Fersenwand bis Spitzenanfang laut Tabelle plus Schaftlänge bis Fersenboden:

Kommentare 20

Fragen, die nichts mit diesem Beitrag zu tun haben, und allgemeine wollige Anliegen könnt Ihr hier los werden.

Ich habe gerade welche für frisch gebackene Eltern gestrickt und sie haben sih schon weitere gewünscht. Vielen Dank fürs Teilen!<3

Das freut mich so sehr, liebe Jana 🤗 Und das Teilen ist doch selbstverständlich; ich finde es immer doof, wenn man sein Wissen für sich behält. Geteilt macht es einfach viel mehr Spaß 🙃

Liebe Ursula, ich wollte dir nochmal ein Update geben - mittlerweile stricke ich die Socken für das dritte Baby! Von allen Eltern kam das Feedback, dass deine Socken die einzigen sind, die sich die Babies nicht "abstrampeln" und sie daher im Dauereinsatz sind!

LIebe Jana,

das ist ja toll! Und ja, ich bekomme auch immer wieder die Rückmeldung, dass die Socken so super sitzen 🙃

Kannst du mal ein Video dazu machen, du machst immer alles so liebevoll❤❤❤

Liebe Barbara,

Dankeschön für Dein liebes Lob 🙃 Den Anschlag und die Spitze habe ich in meinem Sockentutorial erklärt; was dazwischen kommt, habe ich oben im Text aufgeschrieben. Was genau hättest Du denn gerne in einem speziellen Bananensockenvideo erklärt?

Was ist das für eine tolle Wolle? Möchte ich unbedingt auch Stricken.

Liebe Sabrina,

das ist Aktiv 4-fach Rainbow von Supergarne; Du findest die Wolle hier 🙃

Danke

Sehr gerne 🤗

Tolle Socke!

Sag, wieviel Materialverbrauch hattest du ungefähr?

Danke!

Lg Petra

Liebe Petra,

Dankeschön für das liebe Lob 🙃

Wieviel Wolle ich gebraucht habe, weiß leider nicht; es war nur ein Rest und von dem ist noch was übrig geblieben. Ich habe leider vergessen, die Socken vor dem Verschenken zu wiegen 🙈

Liebe Grüße zurück zu Dir 👋

Toll vielen Dank für die Anleitung hat super geklappt😘

Das freut mich sehr 🙃 Dankeschön für das nette Feedback 🧶

Hallo

Darf ich fragen wie ich die Fußlänge messen muss egal welche Größe ? In den Anleitungen wird ja immer gesagt wieviel ich nach der Ferse machen soll . Danke schonmal . Ähm gestrickt habe ich schon viele Paare die ich bei mir ja messen kann nur zum verschenken weiß ich die Größe kann aber nicht anprobieren lassen !

Liebe Petra, ich habe als Maß die Fußlänge (Anfang Spitze bis Ende Ferse) plus die Schaftlänle inklusive Ferse genommen, das erschien mir irgendwie logisch 🤓

Wie immer toll geschrieben, süße kleine Söckchen 👍😃

Dankeschön, liebe Annelie 🙃

Ganz bezaubernd, liebe Ursula ❤️ Bin gespannt auf die Version für Erwachsene ❤️

Vielen Dank, liebe Britta 🤗 Ein bisschen wird es noch dauern, bis die Erwachsenenversion kommt; ich hab' noch soooo viel auf meiner Liste... 😶🙈😂🧶