Gretholde, das gestrickte Deckenschaf

Gretholde war mein Lieblingsschaf bei uns am Deich. Sie war vier Jahre hier und etwas wirklich ganz Besonderes; als sie letzten Sommer den Deich verlassen hat, habe ich - wie ich gestehen muss - tatsächlich geweint und auch heute noch denke ich ganz oft an sie.


Kein Wunder also, dass ich, als ich diese unglaublich geniale Anleitung von Woolaffair entdeckt habe, sofort Gretholde im Kopf hatte; diese Decke, allerdings in Gretholdes Farben, sollte unser kleiner Enkel zu Weihnachten bekommen.


Gestrickt habe ich mit Amigo XL von Hobbii; die Wolle habe ich ausgesucht, weil es sie in genau passenden Farben gab und sie, genau wie die verwendete Füllwatte, auch in den Trockner kann, was bei kleinen Mäusen ja doch sehr praktisch ist. Ich habe die Decke etwas größer gestrickt als in der Anleitung; meine Decke ist zehn Zentimeter breiter und zehn Zentimeter länger als in der Anleitung angegeben. Die Anleitung ist super geschrieben und sehr gut verständlich; es hat keine einzige Stelle gegeben, an der ich nicht genau wusste, wie es weiter geht. Hut ab - so tolle Anleitungen findet man selten.


Hier ist meine Gretholde-Decke; mein Mann hätte sie am liebsten behalten, so gut hat sie ihm gefallen:



Aber natürlich hat sie doch unser Enkel bekommen und sie wärmt ihn seitdem wunderbar:


Nur Mitglieder können vergeben.

Kommentare

  • Die Gretholde-Decke ist Klasse!

    Vielleicht kannst du Deinem mann ja auch noch eine stricken?

    • Liebe Claudine,


      es tut mir leid, dass ich Deinen lieben Kommentar irgendwie übersehen habe - bitte entschuldige 🌷 Ich freu' mich, dass Du die Gretholde-Decke magst - Dankeschön 🙃


      Mein Mann hat schon eine Decke bekommen, aber eine ohne Gretholde 😶😂

  • Ich bin begeistert. Klasse gemacht.

    • Vielen lieben Dank, Kirsten 🌷