Kolding von ChrisBerlin - Übergang Teil 2/Teil 3

Bei meinem ersten Kolding bin ich beim Übergang von Teil 2 auf Teil 3 grandios gescheitert; ich habe die Anleitung falsch umgesetzt. Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich nicht die einzige bin, der es so gegangen ist bzw. geht; einige haben bei diesem Teil Schwierigkeiten. Deshalb habe ich ein kleines Video gemacht, das diesen Übergang erklärt.


Da es nur um den Übergang geht, erwähne ich die Randmaschen im Video nicht. Bei Euch findet das Ganze selbstverständlich zwischen den Randmaschen statt.


Ein dickes Dankeschön an ChrisBerlin, mit deren Erlaubnis ich das Video gerne veröffentliche. Die komplette Anleitung für das wunderbare Tuch gibt es hier bei Ravelry.


Nur Mitglieder können vergeben.

Kommentare 7

  • Liebe Ursula, vielen lieben Dank für das tolle Video! Was bin ich froh das ich es durch Zufall gefunden habe. Der Teil 3 wäre sicher nicht so geworden ohne deine Hilfe!

    Mag ich 1
    • Liebe Mirjam,


      vielen Dank für Dein so liebes Lob - ich freue mich riesig, dass es Dir geholfen hat 🙃

  • Liebe Ursula, du bist heute meine Heldin des Tages. Es lag tatsächlich am Browser. Manchmal habe ich wirklich ein Strickbrett vor dem Kopf, auf den Browser wäre ich nicht gekommen. Ich habe jetzt einen anderen genutzt, und siehe da, das Video spielt ab. Ich danke dir ganz ganz herzlich. Nun darf mein Kolding dank deiner Hilfestellung weiterwachsen. Liebe Grüße und ach ich freu mich, Katrin :)

    Mag ich 1
    • Liebe Katrin,


      das freut mich so sehr, dass es jetzt geklappt hat! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei Deinem Kolding - ich habe auch gerade einen auf den Nadeln 🙃

  • Hallo liebe Ursula, bin erst jetzt auf den Kolding gestoßen und habe mir die Anleitung gekauft. Und wie so viele Strickerinnen habe ich meine Probleme mit Übergang zum Teil 3. Nun wollte ich mir dein Video anschauen, aber das funktioniert leider nicht. Gibt es einen Trick, wie ich mir das Video doch noch anschauen kann? Muss ich mich irgendwo anmelden oder so? Herzlichen Dank für deine Hilfe und VG Katrin

    Mag ich 1
    • Liebe Katrin,


      mit welchem Browser bist Du auf welchem Gerät unterwegs? Eigentlich funktioniert das Video einwandfrei; ich habe heute morgen nochmal extra in diversen Browsern auf verschiedenen Geräten geschaut. Es braucht allerdings einen Moment, bis es geladen ist und dann anfängt abzuspielen.


      Anmelden musst Du Dich nicht; meine Sachen gibt es alle ohne Anmeldung.


      Liebe Grüße, Ursula

  • Liebe Ursula. Danke deines Videos zum Übergang von Teil 2 zu 3 beim Kolding kann ich jetzt ohne Sorge zum Teil 3 starten.Ohne das Video hätte ich ,glaub ich aufgegeben. Nochmals vielen Dank für die Hilfe,die du uns damit gibst.Mit lieben Grüßen, Gisela.💛

    Mag ich 1
  • Liebe Ursula, durch den Kolding habe ich zu deinem Blog gefunden. Vielen lieben Dank für das tolle Video <3. Ich habe zwar schon einen gestrickt, aber irgendwie hatte ich beim Zweiten einen Hänger. Dieser Übergang wollte nicht in meinen Kopf ?( . Ich muss zwar ein paar Reihen aufribbeln, aber dann wird's wohl was werden.

    Auf deinem Blog gibt's einiges zu entdecken... Das schaue mir mal in Ruhe an.

    Schönes Wochenende

    Carmen

    Mag ich 1
    • Liebe Carmen,


      bitte entschuldige - ich habe Deinen lieben Kommentar erst gerade entdeckt 🙈 Ich freu' mich so, dass Du meinen Blog gefunden hast und gerne hier stöberst; wenn es irgendwas gibt, wozu Du eine Frage hast, meldest Du Dich, ja?


      Der Übergang auf den Patentteil ist wirklich schwierig, wobei ich mich auch immer wieder frage, ob man Anleitungen eigentlich so kompliziert machen muss. Aber so hatte ich einen Grund, ein Erklärvideo zu machen, was ich - wie ich zugeben muss - immer wieder gerne tue 🙃


      Ganz liebe Grüße zurück zu Dir ☀️

  • Liebe Ursula,


    vielen lieben Dank für dieses tolle Video. Ich war kurz davor meinen Kolding zu ribbeln, weil ich genau an dieser Stelle die Anleitung nicht verstanden habe. :thumbup:Aber nun kann es munter weitergehen...

    Mag ich 1
    • Liebe Dorita,


      ich freue mich so, dass Dir mein Video geholfen hat, Dankeschön für Deine liebe Rückmeldung 🌻 Die Anleitung ist aber an der Stelle auch wirklich schwierig zu verstehen; ich habe ja auch mehrere Anläufe gebraucht, bis ich es verstanden hatte 🙃

  • So toll erklärt herzlichen,Dank für deine Bemühungen <3

    Mag ich 1
    • Dankeschön, liebe/r Beaglemylove 🧶

  • Liebe Ursula, vielen lieben Dank für die Erklärung vom Übergang von Teil 2 zu 3 beim Kolding. Ich habe die Anleitung gekauft, hätte es aber ohne das Video nicht fertig gebracht. Gibt es auch ein Video von der zweiten Hälfte des Koldings? Wenn ich zuschauen kann, gelingt mir die Umsetzung besser. 👍👍👍

    Mag ich 1
    • Liebe Sittmarie,


      Dankeschön für Deinen lieben Kommentar 🌻 Die Anleitung ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig und gerade beim Übergang von Teil 2 zu Teil 3 fast unverständlich; ich habe ja auch mehrere Ansätze gebraucht, bis ich es verstanden hatte.


      Von mir gibt es nur noch das Video für die links verschränkt zusammengestrickten Maschen (2lizudhM, hier); andere Videos zum Tuch habe ich nicht gemacht.

  • Hallo Ursula, Danke für Dein liebes Angebot. Es ist tatsächlich so, wenn man einmal mit dem Kolding angefangen hat, erschließt sich dann doch vieles von selbst. Aber eine textlich so aufwendige Anleitung ist mir selten untergekommen. Durch Zufall bin ich in FB auf die Kolding-Gruppe gestoßen, die haben mittlerweile über 4000 Mitglieder und haben alle nur das Thema Kolding stricken. Da findet man auch sehr viel Hilfe & Unterstützung. Und da wird auch auf die liebe Ursula verwiesen, die ja zwei soooo tolle Videos gemacht hat, die vielen schon ganz toll geholfen haben ;)  

    Ich stricke den Kolding jetzt mit Twister Solid, bei mir macht das NS 3 aus und ich komme ziemlich genau auf die Maschenprobe laut Anleitung, passt also. Dein Video zu "Zwei Maschen links verschränkt zusammenstricken" hat mir schon mal sehr geholfen für den schönen Rand bei dem Kolding, Dein Erklärvideo Übergang Teil 2/Teil 3 wird mir vermutlich den Hals retten, daran sind wirklich schon viele in der Gruppe verzweifelt. Und jetzt sind alle ganz happy, wenn sie dann auf Dein Video stoßen :thumbup:  <3 Wenn ich den Kolding fertig habe, werde ich berichten.

    In der Zwischenzeit wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem Leuchti, dass er Dir nur nette Sachen erzählt ^^

    • Liebe Andrea, in der Facebook-Gruppe bin ich natürlich auch, allerdings nicht mehr aktiv, weil ich im Moment ja keine Koldings stricke. Dass dort mein Video und inzwischen glaube ich auch die Anleitung für verschränktes linkes Zusammenstricken in den Dateien bzw. den Ankündigungen verlinkt sind, finde ich auch toll. Es war wichtig, es so zu erklären, dass vom Kolding selbst nichts oder fast nichts zu sehen ist, sonst hätte ich die Erlaubnis von ChrisBerlin nicht bekommen. Sie hat die Rechte an der Anleitung ja nach England verkauft und die verstehen da wohl überhaupt keinen Spaß.


      Die Anleitung ist wirklich sehr speziell; ich frage mich auch immer noch, ob man es so unnötig kompliziert machen muss. Mich hat am Anfang total irritiert, dass es x-mal Reihe 1 bis 6 sechs gibt - das ist für eine Strickanleitung eher ungewöhnlich. Aber es ist schön, dass Du jetzt gut zurecht kommst; wenn man einmal Chris' System verstanden hat, geht es eigentlich.


      Den Kolding aus Twister zu stricken, finde ich eine sehr schöne Idee; ich mag das Garn ja ausgesprochen gerne und habe hier auch noch zwei wunderschöne Bobbel liegen, die irgendwann Tücher werden wollen. Und ich freue mich schon sehr auf Deinen Kolding 🧶

  • Hallo Ursula

    Vielen lieben Dank für das megatolle Video, Du hast quasi mein Kolding gerettet 😍😊. Du hast es so gut erklärt. Vielen vielen lieben Dank 🙏😊

    • Liebe Ramona, ich freu' mich so, dass Dir das Video geholfen hat; Dankeschön für Dein liebes Lob 🍂 Ich bin an dem Übergang ein bisschen verzweifelt und dachte mir, dass ich bestimmt nicht die einzige bin 🙃

  • Danke, dein Video ist so hilfreich und gut erklärt

    • Liebe Christine, Dankeschön 🙃

  • Super erklärt, alles klar jetzt.


    Vielen herzlichen Dank!

    • Liebe/r Masi, vielen lieben Dank 🌺

  • So, jetzt habt Ihr mich Alle angesteckt..... ;) Hab mir auch die Anleitung für den Kolding von Chris Berlin gekauft, die Bilder und auch Eure Erzählungen haben mich sehr neugierig gemacht. Die Anleitung muss man sich aber erst ein paarmal durchlesen, Ohje! Ich glaube, so schwer ist das Stricken gar nicht, aber die Anleitung muss man erst einmal verinnerlichen, war richtig erschrocken beim ersten Durchlesen.

    Ich werde vermutlich vorsichtshalber einige Passagen erst einmal an einem Musterstück ausprobieren, bevor ich mich an das Hauptprojekt wage. Aber das wird schon werden, da bin ich zuversichtlich. Ursula, ich werde Deine Anregungen zum Verlängern direkt mal mit einbauen, ich bin auch sehr groß und kräftig, ich brauch ein paar Reihen mehr zum Einkuscheln. Ggfls. werde ich Dich dann noch mal fragen.

    Bei Hobbii gab/gibt es im Moment Sales, ich glaube, ich hab jetzt für die nächsten 3 Jahre genug Wolle und Projekte, hab mich eingedeckt, muss ich jetzt erst einmal ein Plätzchen für die vielen Knäuel finden, meine Garn-Ecke platz aus allen Nähten. Danke für den Tipp an Euch Alle und viel Spaß und Erfolg beim Sticken :thumbup:

    • Liebe Andrea, die Anleitung ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig; am besten gehst Du Zeile für Zeile durch und strickst genau das, was da steht. Ich fand es extrem unübersichtlich, dass es x-mal Reihe 1 bis 6 gibt - das wird normalerweise ja nicht so aufgeschrieben. Aber wenn man Zeile für Zeile macht, hat man das System schnell verinnerlicht. Und wenn Du Fragen hast, meldest Du Dich, ja?

  • Liebe Ursula,

    du erklärst und zeigst das ganz wunderbar, so ruhig und verständlich. Vielen Dank dafür. Ich freue mich, dass ich bei meinem ersten Kolding auf deine tolle Hilfestellung zurückgreifen kann und starte jetzt ganz relaxt Teil 3. Herzliche Grüße Iris

    • Liebe Iris, Dankeschön für Dein liebes Lob 🌷 Ich hoffe, dass Dein Übergang gut und stressfrei geklappt hat 🙃

  • Hallo Ursula, durch Zufall bin ich auf das Video gestoßen. Es kommt zur perfekten Zeit. Heute gehts bei mir mit Teil drei weiter und ich hatte schon ein Brett vorm Kopf! Es ist wirklich gut verständlich erklärt und ich hab das Gefühl ich bekomme es jetzt hin! Danke schön! Liebe Grüße Rosa

    • Liebe Rosa,


      Dankeschön für Dein liebes Lob; ich freue mich sehr, dass Dir das Video hilft 🙃 Der Übergang von Teil 2 zu Teil 3 ist aber auch in der Anleitung von ChrisBerlin irgendwie sehr kompliziert erklärt; ich bin daran - wie ich ja geschrieben habe - bei meinem ersten Versuch furchtbar gescheitert 😶🧶

  • Ursula, prima, dass du Anderen hilfst, Fehler zu vermeiden.

    Danke für das verständliche Video.

    Da jetzt wahrscheinlich d Designer erfahren hat, dass mehrere d Anleitung falsch umsetzen, wird dies geändert bzw kommen erläuternde Hinweise in der Originalanleitung dazu?

    • Liebe/r Sterntaler,


      das mache ich so gerne! Ich habe ja selbst beim ersten Kolding einige Fehler gemacht und ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn man dann wieder rückwärts muss.


      Dass ChrisBerlin an ihrer Anleitung etwas ändert, glaube ich eher nicht; einige kommen damit ja problemlos klar - dazu habe ich allerdings beim ersten Kolding nicht gehört 😶