

Bis ich verstanden hatte, wie ich zwei Maschen links verschränkt zusammenstricken kann, hat es eine Weile gedauert - zum Glück braucht man es nur selten.
Beim Kolding von ChrisBerlin braucht man es allerdings immer wieder, wobei dort auch noch eine sehr ungewöhnliche Abkürzung dafür benutzt wird, nämlich '2lizudhM'.
Egal, wie man es nennt, hier kommt eine Anleitung, wie es geht.
Noch ein kleiner Tipp von mir: Übt es ein bisschen an einem Probeläppchen, damit Ihr etwas Routine bekommt und Euch der Bewegungsablauf geläufig wird. Wenn man es direkt in einem Strickstück macht und keine Routine hat, verkrampft man, weil man ja nichts 'versemmeln' möchte, und dann ist es wirklich schwierig. Mit ein bisschen Übung und Routine geht es deutlich besser.
Kommentare 2
goldweib
Hallo,
schön erklärt.
Müssen die Maschen wirklich zuerst umgedreht werden ?
Ich kenne es so, dass die Maschen so wie sie liegen von hinten unten eingestochen werden und dann der Faden durchgeholt wird.
Ursula Autor
Hallo Goldweib,
ja müssen sie, sonst stimmt die Richtung beim Zusammenstricken nicht.
Tine E.
Lieben Dank für das tolle Video! Du hast eine so angenehme, ruhige Stimme, dass es wirklich Spaß macht zuzuschauen und -hören. Jetzt sollte ich es auch hinbekommen!
Ursula Autor
Liebe Tine, vielen lieben Dank für Dein liebes Lob 🌷 und ganz viel Erfolg beim Umsetzen. Wenn Du nicht klar kommst, melde Dich einfach, ja?
Elma
Dankeschön für diese tolle Anleitung. Ich schließe mich Karin an: Mit diesem Video sollte es wirklich jeder hinbekommen.
Ursula Autor
Liebe Heike, ein ganz dickes Dankeschön für Deine lieben Worte 🌸
KarinE.
Spitzenmäßig erklärt!
Ursula Autor
Dankeschön, Du Liebe 🥰🙃