Leuchtturmtuch 'LGBTQ' Vers. 2


Aufgetaucht sind die Hühner hier im Blog zum ersten Mal am 5. Dezember 2021, nämlich hier. Danach hat sich die ganze Geschichte ein bisschen selbstständig gemacht (den Weg erzählt habe ich Euch hier und hier) - mit dem Ergebnis, dass ich Euch heute mein fertiges Hühnerhaufentuch zeigen kann.
Ich glaube, so ein Kopfkino wie beim Stricken dieses Tuches hatte ich selten; es hat so viel Spaß gemacht. Ich hatte mir vorher überlegt, dass ich die sehr sanften Farben dazu nutzen wollte, die melierten Teile anders als sonst zu stricken, nämlich immer am Stück sozusagen. Streifen wolle ich nur in den Uni-Bereichen machen und mir gefällt das Ergebnis sehr gut.
Im letzten Teil der kleinen Hühnerhaufen-Geschichte habe ich erzählt, dass ich gegen Ende anfange, die Wolle zu wiegen, damit ich genau weiß, wann ich abketten muss. Ich lege mir dann immer einen Zettel bereit und schreibe das Gewicht der Restwolle nach jeder Rippe auf; ich stricke also eine Hin- und eine Rückreihe und wiege dann. Dadurch wusste ich bei diesem Leuchti, dass ich etwas mehr als zwei Gramm pro Rippe brauche; aus Erfahrung weiß ich, dass ich zum Abketten genauso viel Wolle brauche wie für eine Rippe plus ein ganz kleines bisschen zusätzlich als Sicherheit.
Meinen Zettel vom Hühnerhaufen-Leuchti seht Ihr auf dem Bild links; da es mit der rostfarbenen Wolle nicht mehr für eine Rippe plus Abketten gereicht hätte, habe ich nur eine Hinreihe gestrickt und in der Rückreihe abgekettet. Die 250 unten auf dem Zettel bedeutet, dass ich 250 Maschen vor dem Abketten auf der Nadel hatte.
----------------------------
Das Kleingedruckte:
Kommentare
Veli
Wunderschöner Hühnerhaufen 😍😍😍 das sieht zum verlieben schön aus ❤️❤️❤️ und deine Gespräche mit ihnen waren auch allerliebst, davon möchte man gern mehr 😉😘❤️
Ursula Autor
Liebe Veli, ganz lieben Dank für Dein so liebes Lob 🥰
Stephany
Das ist wirklich ein sehr schönes Tuch geworden. Es ist immer wieder toll zu sehen wie aus einem Gedanken so was schönes wird❤️
Ursula Autor
Liebe Stephany, Dankeschön 😘 Ich finde es auch immer wieder spannend, was im Grunde aus fast nichts entstehen kann 🙃
Petra
Wow Ursula ich bin wieder einmal beeindruckt von Deinem Leuchti und von Deinem Tempo. Ich bin ja auch berentet aber das schaffe ich nicht.
Ursula Autor
Liebe Petra, ich führe ein ganz ruhiges Leben, fast ohne Termine, weil alles andere zu anstrengend wäre. Da bleibt dann einfach viel Zeit, die wir gerne draußen verbringen - oder ich eben an den Stricknadeln 🙃
Andrea
Einfach Spitze und sehr harmonisch,du bist spitze,so das musste mal gesagt werden
Ursula Autor
Liebe Andrea, das ist so lieb, vielen lieben Dank 🥰