Bye bye YouTube

Ich habe beschlossen, mich von YouTube zu verabschieden. Bisher habe ich meine Videos dort hochgeladen und dann hier eingebunden, aber das ändere ich jetzt nach und nach.


Ihr habt es bestimmt schon gemerkt: Mit meiner Seite möchte ich kein Geld verdienen. Die Anleitungen und der gesamte andere Inhalt sind kostenlos und Werbung gibt es auch keine - ich kann es nämlich gar nicht leiden, wenn auf Seiten oben, unten, an den Seiten rechts und links und möglichst auch noch mitten im Text Werbung ist. Mir ist durchaus klar, dass Menschen mit ihrem Hobby Geld verdienen möchten und das ist ist auch ok; für mich ist es aber undenkbar und würde sich völlig falsch anfühlen.


Bei YouTube hätte ich deshalb meinen Kanal nie monetarisiert, was bedeutet, dass man mit der geschalteten Werbung vor, in und nach den Videos Geld verdienen kann. Die Videos von nicht monetarisierten und damit nicht kommerziellen Kanälen waren bis vor einiger Zeit auch werbefrei, aber jetzt ist YouTube dazu über gegangen, auch Videos von nicht kommerziellen Kanälen mit Werbung vollzupflastern und das mag ich gar nicht. Ich will vor meinen Videos keine Werbung für BHs, Stromspargadgets oder sonstigen Dingen.


Also habe ich mir eine andere Lösung gesucht und ziehe jetzt nach und nach mit den Videos um, und zwar zu Vimeo. Die Videos dort sind grundsätzlich werbefrei; dafür bezahle ich zwar monatlich 6,00 Euro, aber das ist völlig ok. Dafür kann ich auch den Player anpassen und alles so einstellen, dass die Videos wirklich nur bei mir im Blog zu sehen sind; bei Vimeo selbst habe ich sie ausgeblendet.


Umgezogen ist zum Beispiel schon dieses Video und mir gefällt das wirklich gut.


Da ich bei Vimeo im 6,00 Euro-Tarif wöchentlich höchstens 5 GB hochladen kann und mit den ersten umgezogenen Videos die 5 GB schon erreicht habe, geht der Umzug erst nächste Woche weiter. Noch sind also einige Videos bei YouTube, aber das wird sich nach und nach ändern.


Solltet Ihr Euch Lesezeichen auf die YouTube-Videos direkt gelegt haben, müsstet Ihr diese bitte ändern.

Nur Mitglieder können vergeben.

Kommentare

  • Liebe Ursula,

    diese Entscheidung kann ich gut nachvollziehen.

    Ist es nur für dich kostenpflichtig oder auch für die, die sich die Videos nur anschauen?

    Ich kenne es aus anderen Foren, dass hierfür (auf absolut freiwilliger Basis) von den Mitgliedern Spenden gesammelt werden. Es handelt sich hier bei den meisten um 5 € pro Jahr. Das finde ich völlig in Ordnung, da ich dafür eine tolle Gemeinschaft habe und niemand die Kosten allein tragen muss! Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, denke aber, dass auch dieses Forum nicht kostenfrei ist.


    Zur Zeit stricke ich kaum, da ich gerade mehr scrappe, aber wenn es wieder losgeht, dann möchte ich deine Videos gerne nutzen und auch dafür bezahlen. Deine Anleitung sind so schön, da möchte ich nicht drauf verzichten.

    • Liebe Heike,


      tausend lieben Dank für Dein Verständnis und Deine lieben Worte; sie tun richtig gut 🥰😘


      Die Videos sind nur für mich kostenpflichtig; das Angucken ist kostenlos - und eben werbefrei, und das war mir so wichtig. Und Du hast natürlich Recht; die Seite kostet Geld, insgesamt knapp 200 Euro im Jahr (Server, Software, Vimeo etc.), aber das ist es mir einfach wert. Die Idee mit dem Spenden sammeln ist so lieb, aber das möchte ich nicht; für mich ist es ganz wichtig, dass hier alles frei und offen und ohne jede Verpflichtung bleibt. Und so ein bisschen fühlt man sich ja doch verpflichtet, wenn man irgendwo intensiv dabei ist.


      Scrapen finde ich auch total spannend; ich habe mir da mal diverse Videos angeschaut - da braucht man ja richtig viel Kreativität 🙃